Von Eisner bis Leviné: die Entstehung der bayerischen Raeterepublik ; persönlicher Rechenschaftsbericht über die Revolutionsereignisse in München vom 7. Nov. 1918 bis zum 13. April 1919Fanal-Verlag E. Mühsam, 1929 - 70 Seiten |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Abend Aktion Anarchisten April Arbeiter Arbeiterschaft Auer Auerochsen Ausrufung der Räterepublik äußerst Bauernrat bayerischen Räterepublik Bayern bekannt Berlin-Britz Beschluß besonders Bolschewiki Bolschewismus Bourgeoisie Demonstration Diktatur eigenen Einfluß einige Eisner Erich Mühsam erklärte Ermordung ersten fand Februar Forderungen Führer ganze Genossen große Gustav Landauer Haß jetzt Kapitalismus Kommunismus Kommunistische Partei Kongreß Landes Landtag Landtagsgebäude lassen Lenin Levien Leviné lich ließ lutionäre machte Mann Massen Mehrheitler Mehrheitssozialist Militär Minister Ministerium Mitglieder des RAR Münchener Arbeiterrat mußte Neurath Niekisch Nürnberg Offizieren Ortsgruppe Person Politik Posten Proklamation Proletarier provisorischen Prozeß radikalen Rat der Volksbeauftragten Räte Rätekongreß Rätekongresses Räteregierung Reaktion reaktionären Rechtssozialisten Regierung Hoffmann republik Revo Revolutionäre Arbeiterrat revolutionäre Proletariat Roßhaupter Rote Armee roten Fahnen russischen Saal schien schloß Schneppenhorst Segitz Simon Sitzung sofort Soldaten Soldatenräte sollte Sozialdemokraten sozialistischen Spartakusbundes Standgericht starke Stelle Tage Tatsache Unabhängigen unserer verlangte Versammlung Vertreter Volk Volksbeauftragten völlig Wadler Wahl weißen Garden wieder Wittelsbacher Palais wolle wollte Zentralrat