Franz Schreker: Studie zur Kritik der modernen Oper |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
ähnlicher alſo alten Alviano äſthetiſche Aufführung äußerlich Bedeutung bedingter Begabung begrifflich beiden bleibt Buch Bühne Carlotta Charakter daher dern Dichtung dieſer Dramatik dramatiſchen drei dritte ebenſo eigener eigentlich einzelnen Element Entwidlung erfüllt erkennen Erſcheinungen erſt erſten Fernen Klang finden Folge Frage Franz führt Fülle Ganzen Gattung gebunden gegenüber gelangt gerade geſchaffen Geſchehens Geſtalten Geſtaltung Gewalten Gezeichneten gibt gleich gleichſam großen Handlung höchſter Höhe Idee innerlich iſt kommt könnte Kraft Kunſt lange laſſen läßt Leben lebendig leicht lich Liebe liegt machen Macht Männer melodiſchen Mittel Motiv Muſik muſikaliſchen Muſiker muß Natur neuen Oper Phantaſie Prinzeſſin reichere rein ſagen Schaffens ſchen Schönheit Schreker ſehen ſein ſeine ſeiner ſelbſt ſie ſich ſind Sinne Sinnlichkeit ſolcher ſondern Spielwerk ſtark ſteht ſtets Stiles Sünde Symbolik Szene ſzeniſchen Tamare Texte Theater tiefer Tragik Trieb überhaupt Vereinigung viel voll Wagner weiter Werk Wert Weſen wieder Wien Wirklichkeit Wirkung wohl zeigt zweite zwiſchen