re:publica Reader 2014 - Tag 1: #rp14rdr - Die Highlights der re:publica 2014Unter dem Begriff Into The Wild ergründet die re:publica 2014 mit rund 500 Speakern die Perspektiven und Herausforderungen sowie Unterschiede und Gemeinsamkeiten der digitalen und analogen Gesellschaft. Im re:publica Reader findest du brandaktuell Zusammenfassungen der spannendsten Talks, Interviews mit den Speakern sowie informative Hintergrundtexte von Tag 1 der diesjährigen re:publica. Mit Texten über Yes Men, Annalee Newitz, Jillian York/Jake Appelbaum und Sascha Lobo. Die re:publica präsentiert gemeinsam mit den Top-Schreibern der Deutschen Journalistenschule und der Self-Publishing-Plattform epubli den re:publica Reader als "schnellstes Buch der Welt" (#rp14rdr). Binnen weniger Stunden sind mit diesem eBook die wichtigsten Themen, Talks und Trends der re:publica für alle zugänglich. |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
Abschnitt 4 | |
Abschnitt 5 | |
Abschnitt 6 | |
Abschnitt 7 | |
Abschnitt 8 | |
Abschnitt 17 | |
Abschnitt 18 | |
Abschnitt 19 | |
Abschnitt 20 | |
Abschnitt 21 | |
Abschnitt 22 | |
Abschnitt 23 | |
Abschnitt 24 | |
Abschnitt 9 | |
Abschnitt 10 | |
Abschnitt 11 | |
Abschnitt 12 | |
Abschnitt 13 | |
Abschnitt 14 | |
Abschnitt 15 | |
Abschnitt 16 | |
Abschnitt 25 | |
Abschnitt 26 | |
Abschnitt 27 | |
Abschnitt 28 | |
Abschnitt 29 | |
Abschnitt 30 | |
Abschnitt 31 | |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Aktivismus Amin Angst Appelbaum Arbeit beiden Beispiel Bekannten Berliner besser Bilder Blogger Bonnano Buch Daten Deutschen Journalistenschule digitalen Edward Snowden eigenen eigentlich Entwicklung Erfahrungen Erinnerung erklärte Erste Facebook Fall Fenster finden Fischer Frage Frauen Freiheit geben geboren Gefahr geht gemacht Geschichte GESCHICHTSSCHREIBUNG Gesellschaft gibt Global große Hand Harrison Hasselhoff heute Höhler Hypponen Ideen Innovation Internet Interview Jahr Journalisten Karig Kater kaufen und lesen Kollektiv kommen konnten Kontakt lassen Leben letzten lieber liegt machen Macht Mauerfall Medien Menschen Menschenrechte möchte Morozov muss Nerd Netz neue Newitz Nicaragua Online Orte PENG persönlichen Politik Pretty Good Privacy Privatsphäre Projekt Protest Raum re:publica Reader Rede Revolution sagt sollten später Speaker sprechen staatliche Stadt steht stellte Stemmer studierte Talk Technik Thema Themen Titel jetzt kaufen Überwachung unserer verändern Veränderung Vergangenheit Verräter viel vielleicht Vortrag weiter Welt wenig wichtig Widerstand wieder wollen wollte zeigen zeigt Zeitung Zukunft zusammen zwei