wegbegleitungen: Gedanken auf dem Weg durch das JahrDie vorliegenden Texte sind im Jahr 2014 in der Verdener Sonntagssonntag „Sonntagstipp“ erschienen oder als Verkündigungsbeitrag in den Formaten „kurz und gut“ bzw. „Auf ein Wort“ im Nordwestradio und Radio Bremen1 gesendet worden. Sie orientieren sich an Themen und Festtagen der jeweiligen Jahreszeit oder an aktuellen Fragestellungen und politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen, die das Jahr 2014 an uns stellte. In einer pluralistischen und funktional ausdifferenzierten Gesellschaft kann sich die Kirche als Wegbegleiter anbieten und versuchen, die verschiedenen Themen aus der Sicht des Evangeliums zu deuten. Aus den biblischen Bildern und Texten lassen sich selten konkrete Handlungsanweisungen ableiten, sehr wohl können sie aber Laternen am Wegesrand sein, die die Straße erhellen und dunkle Ecken ausleuchten. Die vorliegenden Texte versuchen diesem Anspruch gerecht zu werden. |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
Abschnitt 1 | |
Abschnitt 2 | |
Abschnitt 3 | |
Abschnitt 4 | |
Abschnitt 5 | |
Abschnitt 6 | |
Abschnitt 7 | |
Abschnitt 8 | |
Abschnitt 9 | |
Abschnitt 10 | |
Abschnitt 11 | |
Abschnitt 12 | |
Abschnitt 13 | |
Abschnitt 14 | |
Abschnitt 15 | |
Abschnitt 16 | |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Abend Advent Adventskranz Angst Aphorismus Arbeit Aschermittwoch Auferstandenen Auszeit Bankkaufmann Bernd Kösling Bibel erzählt Bilanz Blick Böse Botschaft Christen und Christinnen christliche Menschenbild denke Dunkelheit eigenen einfach einmal Ende Enttäuschung Erfahrung Erfrierens erinnern erlebe Erntedankfest Europawahl evangelischen Evolution Familie Fastenzeit fasziniert finde freue Gebetswoche Geborgenheit gehen geht gerade gerne Gesetz der Natur Gespräch gibt glaube Gott großen heute hilft Hoffnung Jesus Christus jetzt Joachim Ringelnatz Jünger Karnevalshochburgen Katholiken Kind im Stall Kirche kommen Konfirmation Konkurrenten zu sehen Kraft Krippe Kühlwagen Kummer Lampedusa Lebendigen seine Freude lernen Liebe Lourdes macht manche manchmal Maria von Magdala Mauerfall menschliches Leben Mitarbeitergespräch muss Mutter Muttertag neue beginnt neue Chance Neue Jahr Neujahr Oftmals Ostern Pfarrer Predigt Rauch verweht Ruhe schwer Sehnsucht Sonntag spüre Tage tatsächlich Überforderung Ukraine Uli Hoeneß unserem Alltag unserem Landkreis unserer Stadt vergeht viele Menschen Vielleicht Wärme Wasser verrinnt Weihnachten weiter Welt wenig wichtig wieder wirklich wissen Wochen Wochenende