Der Osilaus und andere KurzgeschichtenAm Beispiel etlicher nachdenklich- melancholischer Kurzgeschichten und kurzer Erzählungen bringt die Autorin den Leser in Kontakt mit einer Weltsicht, die absurde Dimensionen im Alltag, in Beziehungen und in der Gesellschaft hervorhebt. Brigitte Halewitsch versteht Konzentration auf das Absurde als Haltung des Selbstschutzes in Reaktion auf schwer akzeptable Bereiche der Wirklichkeit. Heiter distanzierte Betrachtung, Satire und abgründiges Entsetzen gehen z.T. unmerklich ineinander über. Das Geburtstagsgeschenk des kleinen Jungen ist seine erste Partisanen-Patrouille. Eine junge Deutsche erlebt in Gefangenschaft eine poetische Liebesbeziehung mit dem Feind. Die krebskranke Schwester hält einen Monolog. Reden über Kunst vermitteln grotesken Unsinn. Die Titelgeschichte ist ein Beispiel für ein technisch-utopisches Horrorszenario nach erfolgter Selbstabschaffung menschlicher Elemente. |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
Abschnitt 1 | |
Abschnitt 2 | |
Abschnitt 3 | |
Abschnitt 4 | |
Abschnitt 5 | |
Abschnitt 6 | |
Abschnitt 7 | |
Abschnitt 8 | |
Abschnitt 11 | |
Abschnitt 12 | |
Abschnitt 13 | |
Abschnitt 14 | |
Abschnitt 15 | |
Abschnitt 16 | |
Abschnitt 17 | |
Abschnitt 18 | |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Der OSILAUS und andere Kurzgeschichten: Kurzgeschichten zum Nachdenken Brigitte Halewitsch Eingeschränkte Leseprobe - 2014 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
abends alten Anna Arme Augen Azteken Bäume begann beiden Bein bisschen bloß Boden darf Egon einfach einmal endlich Erdnussbutter erst erzählen Essen Ewigkeit Fenster flüsterte Frau Frauenmantel Frieder Froschkönig Garten gehen geht gesagt Gesicht geworden graue großen Günter Haare halt Hand Hanna hast Haus Helenka hell Hemi heraus hören hörte Hund Ilja Jahre Jakobswegen Janosch jetzt Jona Kartoffelsalat Kasim Kinder kleine kommen konnte Kopf Künstler Künstlerin lächelt lange langsam lassen Lautsprecher leise letzten Leute Liebe ließ machen Mädchen Mama Martin MAUER Menschen Mikrofon MonaLisa Morgen muss musste Nacht neuen neuen Garten niemand Nikosia Orangensaft Orchidee plötzlich Professor reden richtig Rotwein sagen sagt saß schaute Scherenschnitte schlafen Schlüsselbeine Schultern schwarzen sehen sitzen Small sofort soll sollte Sonne stand Stelle Stunde telefonieren Tisch Trance Traum Tscheche Tuch Tür unsere viel vielleicht Viktor Volvo Wagen wartet weiß wieder Windpocken Wintergartens wirklich wirst wollte wusste Zahnstein zurück zusammen zwei