MautBernd Breunecke hat den Wechsel von der Inspektion Überlingen zur Kantonspolizei St. Gallen vollzogen. Dr. Boeri, sein neuer Chef, schickt ihn nach Bregenz in die Regionalvertretung der Mauta, um eine Forderung abzuweisen, die laut Absprache bei Polizeibehörden von Nachbarländern nicht üblich ist. Als der Sachbearbeiter verschwindet, entwickelt sich daraus eine komplizierte Geschichte, die Bernd und seine Dienststelle auf Trab hält und ihn sebst am Ende veranlasst, seine Lebensentscheidung zu überprüfen. |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Abend alten angeblich Angestellte August außerdem Befana beiden bekommen Bernd besser bitte bleibt Boeri Bojan Krstic Borräus Bregenz Brione Claudia darf Daten deutschen Deutschland drei Egon Schneider eigentlich einfach einmal Ende erst erzählen Fahrer Fahrt Fahrzeug Fall Fragen fragt Bernd Franz Moor Frau früh Gallen geben gehen gehört geht gesagt gibt gleich großen Hand Handy Harsmann Haus Heilbronn Helene Helfer Herr heute Hilde Hirte Hirzfeld Jahren jetzt Judith Kalle klar kleinen Kollege Breunecke Kollege Mach kommen kommt könnte Kopf kurz lacht Lange lassen laut Lavertezzo letzten Leute lieber Lindau Mach MAUTA meint Millionen Montag morgen Musigg muss müsste natürlich nehmen neuen österreichischen Papiere Parkplatz recht Rupprecht Sache sagen sagt schließlich Schweiz sehen Seite sofort soll sollte Sonogno später steht Tür überlegt Überlingen übrigens unsere unterwegs viel vielleicht Wagen Walensee weiß weiter wenig wieder will wissen Woche wohl wollen zurück zusammen zwei