Der Glaselefant: Pop und Postmoderne auf dem Weg zu einer spielerischen ArchitekturNeu überarbeitete und ergänzte Ausgabe des Buches mit gleichnamigem Titel aus dem Jahre 1986 (Bauverlag Wiesbaden). Die Originalausgabe ist vergriffen, aber immer noch über Antiquariate zu beziehen. Nach einem Abstand von nunmehr fast 30 Jahren wird nach Antworten auf die damaligen Fragen geforscht. Das Hauptaugenmerk gilt wie bei der ersten Ausgabe weniger der großen Architektur, sondern vielmehr den gebauten Witzen am Straßenrand und den abenteuerlichen Grenzüberschreitungen der Architektur. Da, wo es sinnvoll ist, sind ihre schönsten Beispiele in der Dokumentation geblieben. Wo ein neuer Zeitbezug notwendig war, wurde die Brücke geschlagen oder auch mal korrigiert, neue Beispiele wurden ergänzt, wenn die Entwicklung interessante Fortschritte zeitigte. Vielleicht hätte man auch alles neu machen können, aber dann wäre der Leitgedanke abhanden gekommen und es wäre ein völlig anderes Buch geworden. |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
Abschnitt 1 | |
Abschnitt 2 | |
Abschnitt 3 | |
Abschnitt 4 | |
Abschnitt 5 | |
Abschnitt 6 | |
Abschnitt 7 | |
Abschnitt 8 | 22 |
Abschnitt 13 | |
Abschnitt 14 | |
Abschnitt 15 | |
Abschnitt 16 | |
Abschnitt 17 | |
Abschnitt 18 | |
Abschnitt 19 | |
Abschnitt 20 | |
Abschnitt 9 | 26 |
Abschnitt 10 | 33 |
Abschnitt 11 | 39 |
Abschnitt 12 | 47 |
Abschnitt 21 | |
Abschnitt 22 | |
Abschnitt 23 | |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Der Glaselefant: Pop und Postmoderne auf dem Weg zu einer spielerischen ... Horst Rellecke Keine Leseprobe verfügbar - 2012 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
60er Jahre Absicht allerdings amerikanischen Andy Warhol Angeles Archigram Architekten der Moderne Aussage Baugeschichte Bauhaus Baukunst Bauwerke Bedeutung Begriff Beispiele Bereich besonders Besucher Bildenden Kunst Buch Building Charles Jencks Charles Moore Chicago Tribune Christo Claes Oldenburg Collage Corbusier Dada Dekorierte Schuppen deshalb Design Disneyland eindeutig Elefanten Elemente Enten Entwurf Environmental Communications ersten Farm Fassade Form Foto Gebäude Gesellschaft Gestaltung geworden gibt Glaselefant gleiche Gropius großen Hamm Handmade Houses Happening Hausboote heute Hollein Horst Rellecke Idee Independent Group Internationalen Stils Jahrhunderts Kalifornien kommerziellen könnte künstlerischen Late Entries Lucy Lippard Madonna Marcel Duchamp Maßstab Mies Modernen Architektur Museum muss neuen New York Objekt Peter Cook Philip Johnson Plastik Pop Art PopArchitektur PopKünstler populäre Postmodernen Architektur Projekt Publikum Revolutionsarchitektur Roadside Pop Robert Stern Robert Venturi Running Fence Sausalito SiteTeams Stadt Stanley Tigerman Stirling Symbol Takeyama Teil Tradition unserer Vegas Verpackung verstanden viele vielleicht Vorschlag Vostell Weltkrieg Werk wieder wirklich wohl Wolf