Fleischpflanzerl: KriminalromanEin Kriminalroman, in dem fatale Folgen von völlig unterschiedlichen Moralvorstellungen erlebt werden. Die vielschichtige Handlung zwischen 1943 und 2001 spiegelt den Wandel der gesellschaftlichen Zustände wider: Ein Kriegs-Heimkehrer, vergrabene Leichen im Garten. In einem Kloster-Internat der fünfziger Jahre findet sexueller Missbrauch an Jungen statt. Der scheinbare Selbstmord eines Schülers ändert zunächst nichts daran. Bis eines Tages ein nicht aufgeklärter Jugendlicher von der Wahrheit überrascht wird, die er zuvor dem inzwischen Toten nicht glauben wollte. Später, als Kriminalkommissar, wird er mit weiteren außergewöhnlichen Fällen konfrontiert. Die Milieuschilderungen geben Einblick in ganz verschiedene Erlebnis-Welten. - 216 spannende Seiten mit einer Prise Humor |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Abend abermals alten Anschließend Anton antwortet beiden Berendonk bisschen bitte Brieföffner Bruder Berthold Cary Grant Christoph damals denkt Deshalb eigentlich einfach einmal endlich entgegnet erst erzählt Film fragt Frau Brunisch Frau Weiland Garten gehen geht gerade gesagt Gesicht gibt gibt’s glauben gleich Gott Grace Kelly großen Großmutter guckt Guten Tag hält hast Hause Helmut Hermann Herr Kommissar Herzinfarkt heute Hilde Hildegard Brunisch hören Jahre jemand jetzt Joachim junge Brunisch Keller Kerl Kinder Kloster Kolberg kommen kommt könnte Kopf Krieg Kriminalpolizei Kristina Söderbaum Kuchenbäcker kurz lange lassen lässt Lehmann Ludinsky machen Mann Menschen Mord muss musst Mutter Naja Nummer siebzehn Pater Paul Patzke Pausewang Polizei richtig Ron Ely Sache sagen sagt schnell Schönborn Schule sehen sieht Sohn soll sowie später steht Tanja Teleskop Thomas Toten Treppe Tür Ulrike unsere Vater verstehen versucht viel vielleicht Wachtmeister Walkman weiß weiter wieder wirklich wissen wohl Wohnzimmer wollte zurück zwei