Programmieren mit PHP: Grundlagen der Programmierung von Web-Applikationen mit der Skript-Sprache PHPDer Trend in Richtung PHP hält unvermindert an. Als Skriptsprache lässt sich PHP extrem schnell erlernen. Im Gegensatz zu komplexeren Sprachen sind Programmierer mit PHP sofort produktiv, erzielen schnelle Resultate und können bei ihrer Arbeit mit Endanwendern in kurzen, iterativen Entwicklungszyklen zusammenarbeiten. Andreas Hitzig vermittelt Ihnen in diesem Buch die Grundlagen der Programmierung von Web-Applikationen mit PHP. Mit anschaulichen Beispielen und sofort verwendbaren Codebeispielen auf 52 Seiten lernen Sie schnell und effizient die wichtigsten Bestandteile der Skriptsprache lernen. |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
Abschnitt 2 | |
Abschnitt 3 | |
Abschnitt 4 | |
Abschnitt 5 | |
Abschnitt 6 | |
Abschnitt 7 | |
Abschnitt 8 | |
Abschnitt 10 | |
Abschnitt 11 | |
Abschnitt 12 | |
Abschnitt 13 | |
Abschnitt 14 | |
Abschnitt 15 | |
Abschnitt 16 | |
Abschnitt 17 | |
Abschnitt 9 | |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
aktuellen allerdings anschließend Anwendung Array Aufruf Ausführung ausgegeben Ausnahme Ausnahmebehandlung automatisch Befehl beiden Beispiel beispielsweise benötigen bereits Beschreibung besitzt bietet Bild CakePHP catch class Controller Cookie Datei Daten Datenbank definiert Definition Dienste direkt Dokumenten drei Ebene echo eigene Eigenschaften einfach einige Einsatz einzelnen Element Ende enthält entsprechend entweder Ergebnis erhalten ermitteln ersten erzeugen Exception Fall false Fehler Fehlermeldung finden folgenden folgenden Beispiel Funktion geben gibt gleichen großen handelt Hilfe Informationen Inhalte innerhalb IP-Adresse jeweils JSON Klasse Knoten kommt komplette Land lässt lediglich lesen Link Liste Listing meinVerein Menüpunkte Methode möchten müssen Namen neue notwendig nutzen Objekt Parameter Position Probleme Programmcode public Reihe richtigen Schnittstelle Schritt Session sieht Skript soll sollten somit sowie Standard Stelle string Struktur throw true übergeben Überprüfung unterschiedliche value Variable Verarbeitung Verfügung verschiedene Version verwenden Verzeichnis vorhanden weitere Wert wieder Workshop Zeiger Zeile Zugriff zurück Zusätzlich zuvor zwei zweiten