Banden: Der erste Fall für Steffen Anbach und Linda SachseHauptkommissar Steffen Anbach wird ein Brief der RAF aus dem Jahr 1989 zugespielt. Warum ausgerechnet ihm, warum ausgerechnet jetzt? Teile des Briefes sind verschlüsselt. Mit seiner neuen Kollegin Linda Sachse macht Steffen sich auf die Suche nach dem Code. Bald geraten sie ins Visier einer Geheimorganisation, die äußerst gefährlich ist. Nun geht es für sie um Leben und Tod – und noch mehr. In seinem Debüt "Banden" führt Pino Rauch zwei Ermittler ein, die sich zu einem schlagkräftigen Duo zusammenfinden. Ihr erster Fall verbindet die Gegenwart mit der jüngeren Geschichte. Kurze Kapitel sorgen für Tempo, überraschende Wendepunkte, Perspektivwechsel und Nebenhandlungen auf mehreren Zeitebenen für Abwechslung. So muss sich Linda etwa ihres stalkenden Exfreunds entledigen und lernt einen neuen Mann kennen, und Steffens dementer Vater Otto verursacht einige Aufregung. Wie nebenbei erfahren die Leser*innen Interessantes über die Geschichte der RAF, und Szenen aus der Perspektive von Mitgliedern wie Gudrun Ensslin, Andreas Baader, Wolfgang Grams und Birgit Hogefeld zeichnen ein anschauliches Bild aus dem Inneren und der Motivation der Terror-Organisation. "Banden" ist der vielschichtige, rasant erzählte Auftakt einer neuen Serie. |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
Abschnitt 3 | |
Abschnitt 4 | |
Abschnitt 5 | |
Abschnitt 6 | |
Abschnitt 7 | |
Abschnitt 8 | |
Abschnitt 12 | |
Abschnitt 13 | |
Abschnitt 14 | |
Abschnitt 15 | |
Abschnitt 16 | |
Abschnitt 17 | |
Abschnitt 18 | |
Abschnitt 19 | |
Abschnitt 9 | |
Abschnitt 10 | |
Abschnitt 11 | |
Abschnitt 20 | |
Abschnitt 21 | |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
alten Andreas Arme Augen Baeker beiden Bild bitte Blick bloß Boden Brief Buch Büro dachte damals Dick drei eigentlich einfach einmal endlich Ensslin erklärte Errol ersten Fall fest finden Frage fragte Frankfurter Frau fuhr Gaks ganzen gefunden gehen geht gerne Gesicht gibt ging glaube gleich griff großen Hafer Hand hast Haus Herrhausen heute hielt hörte Jahre jetzt junge Kalle Kettler Klar kleinen Kollegen kommen komplett konnte Kopf kurz lange lassen laut Leben legte leider letzten lieber ließ machen machte Mann Martin Menschen müssen musste nahm Namen Navid neuen nickte Nora Person rechten richtig rief Robert Roten sagen sagte Linda sagte Steffen schlug schnell Schritt schüttelte schweren sehen Seite setzte Simon soll sollte später stand steckte Stelle Stimme Täter Tatort Tisch Tür überhaupt unsere verdammt Vermutlich viel Vielleicht voller warf weiß weiter wenig wieder wirklich wissen wohl wollte Wort zurück zusammen zwei