Schahname - Das Buch der Könige, Band 2Das Heldenepos Schahname befasst sich mit der Geschichte des antiken Persien vor der islamischen Eroberung. Es beginnt mit der Erschaffung der Welt und beschreibt die Entwicklung der Zivilisation. Das Werk ist nicht exakt chronologisch aufgebaut, führt den Leser aber von der Vergangenheit in die Gegenwart. Einige der literarischen Figuren leben für mehrere hundert Jahre, die meisten erleben nur ein Menschenalter. Schahs und Helden kommen und gehen, das einzige was bleibt, ist Persien. Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, von denen keiner dem anderen gleicht, beschreiben das Vergehen der Zeit. Das Schahme ist in 62 Sagen bestehend aus 990 Kapiteln mit nahezu 60.000 Versen gegliedert. Hauptfigur ist der mythische Held Rostam, Prinz von Zabulistan, der bei vielen Schlachten die Grenzen des antiken Iran gegen seine Feinde verteidigt. Das Schahname ist nicht nur ein beeindruckendes Denkmal der persischen Dichtkunst sondern auch ein Stück Geschichtsschreibung, da Ferdosi in seinem Werk wiedergibt, was er und seine Zeitgenossen als die Geschichte Irans betrachteten. Friedrich Rückert hat das Werk Ferdosis in geradezu genialer Weise in Verse gefasst. In Band 2 werden die Könige des heroischen Zeitalters behandelt. In den nachfolgenden Bänden werden die Könige des historischen Zeitalters dargestellt. |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Afrasiab Alter Antwort Auge Band Baum Berg Blut Boden Bösen Bote brachte Brief bringen Brust Destan Edlen Elefant Erde fand Feind Feld Feldherr Feriduns fest froh Fürsten Fuß gehen gemacht ging Glanz gleich Glück Gold Gott Gruß Haar Hand hast Haupt Heer Held Herz Himmel hohem hörte Iran jetzt jung Kabul kamen Kampf Karen Keikobad Keule Kind Kobad kommen kommt Krone Lager Land lass Laut Leben Leib Leid Liebe ließ Lippe Lust Macht Mägde Mann Mihrab Minotschihr Mobeden Mond muss Nacht nahm Naudher Pehlewan Peschang Rache recht Recken Rede Reich rief Ritter Ross Rostem Rudabe sagen sagt saß Schah Schar Schatz schien Schlacht Schlag Schloss schmückt Schnell Schöpfer Schwert sehn setzte Sieh Sindocht Sinn Sohn soll Sonne sprach Stadt stand Staub stieg Streit Thron trat Türken Vater viel voll Wangen ward Weise Welt Wort Zabulistan zurück Zwei