Tequila Fibel: Schluss mit VorurteilenSag ja zu Tequila & nein zu Vorurteilen! Wenn dir das Leben Tequila gibt, verzichte auf Salz und Zitrone. So wäre der Spruch korrekt, denn Tequila hat mehr zu bieten als Kopfweh und Übelkeit. Der Mexikaner ist besser als sein Ruf! Das Handbuch nimmt dich auf eine aufregende Entdeckungsreise durch Mexiko mit. Es zeigt dir unter anderem, wie Tequila, Mezcal & Co hergestellt werden, wie sich Silver, Gold und Añejo unterscheiden und was Dwayne "The Rock" Johnson, Elon Musk und George Clooney gemeinsam haben. In der Tequila-Fibel lernst du: • Die wichtigsten Begriffe von A bis Z • Die wahre Herkunft, alte Mythen & Geschichten • Die Merkmale von hochwertigem 100% Agave Tequila • Die traditionellsten, modernsten und innovativsten Marken • Die besten Cocktail-Rezepte à la Margarita und Tequila Sunrise Die kompakte Lektüre ist ein Muss für jede Hausbar, sowie für jeden Tequila-Kenner und all jene, die es werden wollen – ¡Salud! |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
abgefüllt acht Agave Agavensirup Alkohol Alkoholgehalt allerdings Alter amerikanischen Añejo anschließend Aromen bedeutet begann Begri bekannt bendet bereits bezeichnet Bezeichnung Blanco Tequila blaue Bundesstaat Cocktail daher darf Destillate Destillation Destillerie Don Julio drei eigenen einige entstand entsteht Erdofen ersten Extra-Añejo Fall Farbe Fass Flasche französischen gegründet gelagert gemeinsam genannt Geschmack Geschützte Ursprungsbezeichnung gibt gilt Glas große Hefe hergestellt Hersteller heute Hochland hochwertigen hohen Jahr Jahrhundert Jalisco Jimador José Cuervo kaufen kleinen kommt Kupferbrennblasen lange lässt Leben letzten liegt Limettensaft Liter macht Margarita Marke Markt meist Menge Menschen mexikanischen Mexiko Mezcal Millionen Monate muss Name natürliche neue Oaxaca PERSÖNLICHKEIT Piñas Produkte PRODUKTION produzieren produziert REGION Reposado rund Sauza schließlich Sierra soll sollte somit Sotol sowie spanischen später Spirituose stammen stark steht stellt Tage traditionelle Unternehmen unterschiedliche Ursprung Variante verkauft verwenden verwendet viele Volk Wasser weitere Welt weniger wichtigsten wobei wodurch Zucker Zudem Zutaten zwei