AtahashGeldnot und nicht etwa der Glaube bringen den Hidalgo Alejandro Quesada im Jahr 1530 dazu, eine Schar Getreuer um sich zu sammeln und in die Neue Welt zu segeln. Unter dem Kommando des Generalcapitán Francesco Pizarro will er gegen die Inka ziehen. Fast am Ziel angekommen, durchkreuzt ein Sturm die Pläne des Adligen. Schwer beschädigt verliert Alejandros Schiff den Anschluss an den Konvoi und muss Kurs auf die rettende Küste nehmen. Kaum dem Tod auf See entronnen, finden die Spanier Hinweise auf eine verborgene Stadt der Indios im Landesinneren. Getrieben von Goldgier ziehen die Eroberer in die Tiefen des Urwalds, ohne zu ahnen, welch namenloses Grauen sie dort erwecken werden... |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
Abschnitt 5 | |
Abschnitt 6 | |
Abschnitt 7 | |
Abschnitt 8 | |
Abschnitt 21 | |
Abschnitt 22 | |
Abschnitt 23 | |
Abschnitt 24 | |
Abschnitt 25 | |
Abschnitt 26 | |
Abschnitt 27 | |
Abschnitt 28 | |
Abschnitt 9 | |
Abschnitt 10 | |
Abschnitt 11 | |
Abschnitt 12 | |
Abschnitt 13 | |
Abschnitt 14 | |
Abschnitt 15 | |
Abschnitt 16 | |
Abschnitt 17 | |
Abschnitt 18 | |
Abschnitt 19 | |
Abschnitt 20 | |
Abschnitt 29 | |
Abschnitt 30 | |
Abschnitt 31 | |
Abschnitt 32 | |
Abschnitt 33 | |
Abschnitt 34 | |
Abschnitt 35 | |
Abschnitt 36 | |
Abschnitt 37 | |
Abschnitt 38 | |
Abschnitt 39 | |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Alejandro allerdings alte Antwort Anwesenden Arme Augen Augenblick begann beiden bereits bevor Bewegung Blick blieb bringen Brohm Brücke Capitán Cisco dennoch derweil deutlich Deutschen Diener direkt eben ebenfalls einfach einige einmal Ende erneut Erst Frage fragte Franziskaner fuhr ganze Gedanken gehen gerade Gesicht ging gleich gleichzeitig Gott Gouverneur große habt Hand Haus Hidalgo hielt Indios inzwischen jetzt jungen Kapitel kleine konnte Kopf kurz Lächeln Landsknechte lange langsam lassen laut letzten Leute ließ Luengo MacDowell machen machte Männer Marienhafen meinte Mendoza Miguel Mönch müssen musste Nähe neuen nickte Paco Padre Miguel Philippe Platz recht Richtung rief sagen Sangre de Dios schien schließlich schnell Schritt Schulter schwer sehen Seite Señor setzte Siedlung Sklaven sollte Spanier später Stadt stand starrte stattdessen Stelle Stimme tief Tinu Toten unsere Urwald versuchte viel wandte weiter Wellert wenig wieder wohl wollte Worte zunächst zurück zusammen zwei