Sozialwissenschaftliche Erklärung der JudenvernichtungAusgehend von einer allgemeinen Motivationstheorie in Form der Wert-Erwartungstheorie wurde die Aggressionstheorie von Hans-Joachim Kornadt verwendet zur Erklärung des Völkermords auf der Ebene der Ausführung und auf individueller Handlungsebene. Es werden dabei unterschiedliche Aggressionsarten unterschieden, und es wird Bezug genommen auf sozialstrukturelle/situationelle Faktoren, die Aggression fördern und aggressionshemmende Faktoren beseitigen. Schließlich wird die Frage versucht zu beantworten, wie sich ein derartiges historisches Ereignis zukünftig vermeiden lässt. |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Absicht Aesop Aggressionen fördern Aggressionsarten aggressionsfördernde Aggressionshandlung aggressionshemmende Aggressionsmotiv Aggressionstheorie aggressives allgemeinen Handlungstheorie angesehen Ansehen Ärger Artikel Ausführung ausgeführt Aussagen Ausübung bedeutet Bedeutung Bemerkungen benannt benennen Berlin Bertelsbeck beruflichen Tätigkeit Beschreibung besonders bestimmten beteiligt Bezug Bounty Buch derartige deutschen einige Einzelnen Entscheidung entsprechenden Ereignissen erfolgt Erklärung der Judenvernichtung Erwartung extrinsische Aggressionstheorie extrinsische Motivation Faktoren Fall Form Frage frustrierenden führt gemacht Gesellschaft Gewalt gilt gleichzeitig gute Handeln Handlungen Handlungsergebnisses Handlungsziele Heckhausen Heinz hemmende hierzu hinaus hinsichtlich intrinsische James Norman kaufen und lesen kollektiven Konflikt konnten Konzentrationslagern lassen lässt Leistung Lösung machen Macht Massenmorde Massentötung Menschen mittelbar mittels möglicherweise Motiven muss Mutiny Norbert Personen Rahmen rassistischer Sachverhalte Schädigung Schuldgefühle Seiten Titel jetzt Sinne Situation situationelle soll Sozialwissenschaftliche Erklärung spezifische Staat staatlich starken strukturelle systematische Thema Titel jetzt kaufen Töten Tötung von Juden unmittelbar unterschiedliche unterschiedliche Gewaltverhaltensarten Variablen Verhalten Vermeidung verringert Voraussetzung vorgenannten vorliegenden Weise weitere Wert willkürliche Wissenschaft Ziele zugleich zunächst Zusammenhang