The Bartender's Guide 1887Jeremiah "Jerry" P. Thomas gilt vielen als der Vater der Mixology. 1851, im Alter von 21 Jahren, eröffnete er seine erste Bar unterhalb des Barnum's American Museum in New York City. Danach arbeitete er als Barchef in Hotels und Bars überall in den USA und bereiste Europa, um sich mit der Trinkkultur des alten Kontinents vertraut zu machen. Jerry Thomas war bekannt für seine Selbstdarstellung und seine ausgeklügelte Art Cocktails zu mixen, was schließlich dafür sorgte, dass er sich unter den berühmtesten Persönlichkeiten von New York City wiederfand und sogar im ganzen Land bekannt wurde. 1862 beendete Jerry Thomas sein Werk "Bar-Tender's Guide", das mutmaßlich erste Buch dieser Art, das jemals in den USA veröffentlicht wurde. Es beinhaltete eine Sammlung traditioneller Rezepturen wie auch einige seiner eigenen Kreationen. Die letzte überarbeitet Ausgabe von 1887 erschien zwei Jahre nach seinem Tod. Originalausgaben dieses Werkes sind naturgemäß nur sehr schwer zu bekommen, sofern man überhaupt bereit ist den nicht unerheblichen Preis zu bezahlen. Seit der Jahrtausendwende und der Wiederentdeckung alter Barbücher wurde der "Bar-Tender's Guide" gleich mehrfach neu aufgelegt, wobei jedoch lediglich alte Ausgaben eingescannt und/oder kopiert wurden, worunter die Qualität deutlich zu leiden hatte; einzelne Seiten wurden schief eingescannt, ganze Passagen sind nur schlecht oder gar nicht lesbar. Mit dieser Neuauflage erhält Jerry Thomas' Buch nun endlich ein neues, ordentliches Gewand und erscheint zudem in deutscher Sprache. |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
½ Pint Abfüllen abseihen alten Ananas Arrak ausreichend Beeren der Saison Bitter Bourbon Brandy Champagner Claret Cocktail Cognac Cold Curaçao Drittel dünn einfachen einige Essenz feinen weißen Zucker filtern Flasche Flip frisches Gallonen geben gemahlene geschabtem Eis auffüllen Geschmack Gesellschaft Getränk gießen Glas Gommesirup großes Barglas gründlich gut schütteln heißem hinzugeben Hutzucker Jamaika Rum kaltem Karaffe kleine Stücke Eis kleines Barglas kochendes Wasser lassen Maraschino Menge Milch Milk Mixtur nehme 1 Tafellöffel nehme 1 Teelöffel Nelken Orangen Personen Pfund Ponyglas 2,96 cl Port Punch Quart Rezeptur Rotwein Saft Saft einer halben Saison garnieren Santa Cruz Rum Schale Seite Seltzer servieren Sherry siehe Sirup sobald Soda sodann sollte Spirituosen Spritzer Stunden süßen Teelöffel feinen weißen Teelöffel weißen Pulverzucker Tinktur Trinkhalm servieren Tumbler umrühren Unzen vermischen verwende ein großes verwende ein kleines verwendet Viertel Wasser auflösen Wein Weinglas 11,8 cl Whiskey Wine wobei Zimt Zitronen Zitronensaft Zitronenschale Zubereitung zusammen Zutaten