wie geht's weiter?: klima, corona und kulturKalifornien brennt. Australien brennt, Milliarden Tiere und viele Menschen sterben, dieser Erdteil trocknet aus. Überschwemmungen in Asien, Trockenheit und Hitze selbst in Europa mit immer neuen Rekorden. Die Welt wird langsam nervös. Denn unser Aufheizen der Erde zeigt Wirkung... Wir heizen die Welt auf, gefährden damit unsere Zukunft. Muss dies nicht die Diskussion beherrschen? Bedeuten uns unsere Nachkommen noch etwas? Wollen wir verstehen, warum wir so handeln wie wir handeln, hilft es, den großen Bogen zu schlagen, unseren ganzen Entwicklungsweg zu sehen. Wir können so gezielter unsere Motivatoren, unsere Anreize benennen und verstehen, die uns konsumieren und zerstören lassen. Denn wir stehen an einer existenziellen Klippe. Wenn, ja wenn wir uns nicht zurücknehmen und drosseln, rational und zielgerichtet. Noch haben wir eine Chance! |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
Abschnitt 1 | |
Abschnitt 2 | |
Abschnitt 3 | |
Abschnitt 4 | |
Abschnitt 5 | |
Abschnitt 6 | |
Abschnitt 7 | |
Abschnitt 8 | |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
ähnlich alten Arten Aufheizung beispielsweise Beschränkung Besitz besonders bestimmen bewusst bisher bleiben brauchen Bürger China Daher Demokratie effektiv egoistisch eigene einfach einige Einzelnen Energie entscheiden entwickelten Entwicklung Erde Erfolg erfolgreich erst Erwärmung Europa Evolution fast finden Folgen Frage Frauen Freiheit früh ganze geben Gefühl geht Geld gemeinsam genauso Gesellschaft gewinnen gibt gilt gleichzeitig global große Gruppen Handeln helfen heute Idee individuelle Jahren jetzt Jungen Kinder klar Klima Komfort könnte Konsequenz Kultur kulturellen Land lange lassen Leben machen Macht Manche Männer Meere meist Menschen Menschheit Milliarden Millionen Mobilität müssen müsste nachhaltig Natur Naturprozess nehmen neue Norden notwendigen nutzen nutzten Ordnung Politik rational reichen Ressourcen Schädigung schaffen schnell sehen soll sollten soziale später Staaten stark stehen systematisch tatsächlich technisch Teil unsere unterschiedlich Verantwortung Verbrauch verdrängen Verstand viele Vorteil wärmer Wasser weiter Welt weltweit weniger werdenden wichtig wieder Wirklichkeit Wirkungen wirtschaftliche Wissen wohl wollen zeigt Ziele Zukunft zunehmend zusätzlich Zwang