Erinnerungen aus dem deutschen Kriege 1866Der Kampf hatte halb zehn Uhr früh begonnen und endete erst gegen Abend. In der Zeit weniger Stunden waren nahezu Viertausend gefallen, tot oder verwundet. Das Schlachtfeld war besät mit Menschen- und Pferdeleichen und Leibern, das Blut bildete wahre Lachen, die Seufzer, das Stöhnen und die unaussprechlichen Jammerlaute und Hilferufe Schwerverwundeter zermalmten ein Herz von Stein. Es flossen selbst von Solchen Tränen, die lange schon keine Zehre mehr gekannt. Weinten doch selbst die Augen des blinden Königs Georg, rang doch selbst sein Thronerbe die Hände, als Beide noch an selbem Tage über das Schlachtfeld schritten und diese grausige Menschenschlächterei wahrnahmen. Niemals habe ich so viele bleiche, entsetzte Gesichter gesehen als an diesem Abend! |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
Abschnitt 4 | |
Abschnitt 5 | |
Abschnitt 6 | |
Abschnitt 7 | |
Abschnitt 8 | |
Abschnitt 18 | |
Abschnitt 19 | |
Abschnitt 20 | |
Abschnitt 21 | |
Abschnitt 22 | |
Abschnitt 23 | |
Abschnitt 24 | |
Abschnitt 25 | |
Abschnitt 9 | |
Abschnitt 10 | |
Abschnitt 11 | |
Abschnitt 12 | |
Abschnitt 13 | |
Abschnitt 14 | |
Abschnitt 15 | |
Abschnitt 16 | |
Abschnitt 17 | |
Abschnitt 26 | |
Abschnitt 27 | |
Abschnitt 28 | |
Abschnitt 29 | |
Abschnitt 30 | |
Abschnitt 31 | |
Abschnitt 32 | |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Abend alten Armee Arzt Augen Augenblick Bataillon Bayern beiden bereits Blick Bruder dicht Dorf Dragoner drei eben einige einmal endlich ersten fand fast Feind feindliche Feld Feuer Frau Freund fuhr führte ganze Gefallenen genommen Geschütze geworden ging gleich Gräber großen Hand Hannoveraner hannoverschen Hause Herr Herzen heute hielt Höhe hörten Jahren jetzt jungen Juni Kameraden Kampf Kinder kleine König konnte Krieg Kugeln kurze lagen lange Langensalza lassen Lazarett Leben Leiden letzten Leute lieben links machte mancher Mann meisten Menschen Morgen muss musste Nacht Nähe nahm Namen neuen Offizier österreichischen Pferde plötzlich Preußen preußischen rechts Regiment Reihen rief Ross Ruhe sagte schien Schlacht Schlacht von Königgrätz Schlachtfelde schwer sehen Seite Sohn Soldaten soll sollte später Stadt stand stark stehen Straße Stunden Tage tapfern Teil tief Toten Trautenau Truppen unsere Verwundeten viele voll Wagen Wege weiter wenig wieder wohl wollen wollte Wort Wunden zurück zwei