Der Tod zwischen den InselnDie afrikanische Kiliwhite Limited hat zum Ziel, in Black Rock-Manier Geld zu verdienen, um jenseits der bekannten Fluchtwege möglichst vielen Menschen den Weg von Afrika nach Europa zu bahnen. Zu diesem Zwecke kauft die Gesellschaft unter anderem eine süddeutsche Metallfabrik, die im Verdacht steht, über Drittländer Teile für das Atomprogramm des Irans geliefert zu haben. Um die Geschäfte voranzutreiben, treffen sich vier der afrikanischen Führungskräfte in der Ostsee – scheinbar mit schwedischen Mittelsmännern. Doch irgendetwas geht schief. Als ihr gecharterter Motorsegler im Anschluss daran spurlos in der Ostsee verschwindet, wird Lasse Larsson mit der Fahndung beauftragt. Zusammen mit seinen Kollegen vom BKA deckt der Kriminalkommissar Zusammenhänge mit der Ermordung Olof Palmes und Uwe Barschels in den 80er Jahren auf. Mit Hilfe der schwedischen Dienste setzen sie schließlich alles daran, herauszufinden, was mit dem Motorsegler passiert ist und welche Motive dahinterstecken. |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Bewertung von Sascha Helck:
Ich bin eigentlich kein Krimi-Fan.
Aber die Storys von George Tenner haben irgendwie was, was mir gefällt.Dieses Flair, dieser Nervenkitzel des Düsteren.
Die Spannung ist irgendwie eine andere, als bei den
Romanen, die sonst auf dem Markt sind.
So auch wieder bei "Der Tod zwischen den Inseln".
Top recherchiert und im gewohnten Stil legt George Tenner wieder eine
spannungsgeladene und anspruchsvolle Story hin.
Wieder brisante Verwicklungen, die in diesem Fall international sind und politische Wurzeln haben.
Spannend finde ich auch, das die Geschichte einen in die Welt der Geheimdienste führt.
Das lässt dich nicht los und du kannst die Lektüre nur schwer aus der Hand legen.
Also, wie gesagt, ich bin eigentlich nicht der Krimi-Leser, aber die von Georg Tenner haben
es in sich und gefallen mir richtig gut!
"Der Tod zwischen den Inseln"
Spannung pur!
Kann ich den Lesern nur empfehlen!