Der GeheimagentIn England soll eine internationale Sicherheitskonferenz abgehalten werden. Im Ausland sorgt man sich um die viel zu liberal erscheinende Gesetzgebung. Ein Geheimagent wird beauftragt, in London ein Bombenattentat auszuführen in der Hoffnung, dass anschließend, unter der Schockeinwirkung des Anschlags, die Gesetze verschärft waren. Joseph Conrads Roman, vor über hundert Jahren entstanden, ist heute aktueller denn je und zeichnet sich durch erstaunliche visionäre Weitsicht aus. Nebenbei erfand Conrad zudem das Genre des Agententhrillers. |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
alten Anarchisten Arbeit Augen Augenblick Ausdruck begann beiden besonders Bewegung Blick blieb dachte denken durchaus eigenen einige einmal Ende ersten Fall fast Frage fragte Frau Verloc fühlte fuhr ganze Gedanken Gefühl gehen gehört gemacht Genosse Ossipon genug gerade Gesellschaft Gesicht gewissen ging glauben gleichen großen halb Hand hast Hauptinspektor Heat Hause Herr Verloc Herr Vladimir Herrn Herz hielt hörte Inspektor irgend Jahre jetzt Jungen Klang kleinen kommen Kommissar konnte Kopf kurz Laden lange langsam lassen Leben leicht letzten Leute Liebe ließ Lippen machen machte Mann Menschen Michaelis murmelte muß müssen mußte Mutter nahm natürlich Ossipon Persönlichkeit plötzlich Polizei Professor recht ruhig Sache sagen sagte schien Schritt Schwachen schwarzen Schweigen schwer sehen Seite sollte sprach stand Stevie Stimme Straße Tage tatsächlich tief Tisch trat Türe viel vielleicht voll weiß weiter Welt wenig wieder Winnie wissen wohl wollte Worte wußte zurück zwei