Die Landemaschine - Dot Landing System (DLS): Der sichere Weg zur sicheren Landung - eine narrensichere MethodeDie Landemaschine ist eine narrensichere Methode zu einer sicheren Landung. Mithilfe einfachster Hilfsmittel (z.B. eines Klebestreifens) gelingt jede Landung. Immer wieder kommen Landeunfälle bzw. Strömungsabrisse in geringer höhe vor. Indem die Landemaschine (der auf der Windschutzscheibe aufgeklebte Streifen) nichts anderes als die Lage des Horizonts zur Landung darstellt, zeigt dieser dem Piloten auf den ersten Blick an, wie viel man bei der Landung "ziehen" muss. |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
30 Jahre Adalbert Anfang Ausschweben beschrieben Besonders besteht Bild Boden Bounty bringen Charles Bernard Nordhoff Dombrowski durchzuführen eigene Eindrehen Endanflug Entscheidungshöhe entspricht erforderlich erheblich erhöht erst Fähigkeit Fall Fallada flach Flug Fluglehrer Flugplatz Flugschüler Flugzeug Fragen Funktion Gefahr Gefühl gefunden gehören geht Gelände geringe Geschwindigkeit Geschwindigkeit durchgeführt geworden gleichzeitig große Hall & Charles harten Landung hast Hauptrad Hilfe Hilfsmittel Höhe Horizont des Landeplatzes Horizontlinie James Norman Hall kaufen und lesen Klaus Ohlmann kommt könnte Korrektur Künstliche Horizont kurzer Landebahn Landeplatzes gebracht Landung Länge Länge der Landebahn lassen Leben leiden lernen Literary Thoughts edition Loslassens Lösung machen Markierung März Mechanismen Menschen möchte musst Mutiny Oerlinghausen optimalen parallel Platz Probleme Punkte Querruder recht Richtung Richtungsslip Ruhe schlechter Sicht Schülern Segelflugzeuge Seiten Titel jetzt Seitenslip Seitenwind seitlich versetzen setzen Sichtbaren Horizont Sinkflug Start Titel jetzt kaufen Verfahren Versetzung Weise Wichtigste wieder Winkel Wurmlandung Zweipunktlandung