Edelsteine und Mineralien: Das ganze Wissen über Edelsteine und MineralienEdelsteine, Mineralien, Fossilien . Das ganze Wissen über Edelsteine und Mineralien. Alles über Mineralien und Edelsteine. Gemmologie und Mineralogie einfach und anschaulich erklärt. Edelsteine und Mineralien finden und bestimmen. Geschichte, Vorkommen, Eigenschaften und Entstehung von Mineralien, Edelsteinen und Fossilien. Ausführliche Beschreibungen zu jedem Mineral und Edelstein. Sammeln und pflegen von Mineralien und Edelsteinen. --Seit über 40 Jahren sammelt und befasst sich der Autor dieses Buches mit Edelsteinen und Mineralien. Seine Faszination zu diesen Naturschätzen ist mit jedem Stück in seiner Sammlung gewachsen. Angefangen hat die Leidenschaft zu diesen bezaubernden Erdschätzen schon in der Kindheit. Als junger Bursche bestieg er die Schweizer Berge, um schöne Mineralien zu suchen und zu finden. Die ersten Mineralien in seiner Sammlung waren Granite und Kristalle aus der Schweiz sowie diverse Kieselsteine und einfache Gesteine mit schöner Zeichnung und bunten Farben. Diese schönen Fundstücke sind heute noch Bestandteil seiner umfassenden Sammlung. Es müssen nicht immer Diamanten und Rubine sein, auch einfache Mineralien und Steine haben ihren besonderen Reiz. Er hatte als Kind das Glück einen erfahrenen Strahler kennen zu lernen, den er in den folgenden Jahren begleiten durfte und von dessen großer Erfahrung er sehr profitierte. Später bereiste er viele Länder und Regionen in denen seltene und schöne Mineralien vorkommen. (Sri Lanka, Indien, Marokko, usw.) Neben seinem ordentlichen, hektischen Berufsleben bildete er sich in der Mineralogie, Edelsteinkunde und Gemmologie weiter, importierte und kaufte Mineralien und Edelsteine aus aller Welt. So entstand die Grundlage zu diesem Buch. Auf den Bildern in diesem Buch sind größtenteils Edelsteine, Mineralien und Fossilien aus der eigenen Sammlung. |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Achat Ähnliche Mineralien alten Amethyst Anhänger und Ketten aufgrund Azurit Begleitmaterialien Beimengungen bekannt Bergkristall Beryll besonders besteht Bestimmung bezeichnet bilden bildet blau Brasilien Bruch Cabochon Calcit Chalzedon Chemische Zusammensetzung Citrin Diamanten Donuts durchscheinend Chemische Zusammensetzung durchsichtig Edelsteinen und Mineralien Edelsteinformen Eigenschaften Einschlüsse Eisen entstand entstehen Erde erhält erst Erze Farbe farblos Feldspat finden Form Fossilien Fundorte gefunden gehört gelb Geologie Geschichte geschliffene Gesteine gibt Glanz Glas Glasglanz Gold Griechen griechischen große grün Hämatit Härte häufig hohe Jahren Jahrhundert Jaspis kleine kommt Kristalle kristallisiert Kristallsystem Kugeln Kupfer Kurzbeschreibung Liebe Malachit meist Metalle Mineralart Mineralien und Edelsteinen Mineralklasse Mohs’sche Härteskala muschelig Name Natur Olivin opak Opal Pyramiden Pyrit Quarz Rauchquarz reiner Rubin Sammeln Saphir Schmuck Schmuckstein und Esoterik schwarz Schweizer selten Silber Smaragd sowie Spaltbarkeit Spezifikation spröde Stein Sternzeichen Strichfarbe Tenazität Topas Transparenz Trigonal Bruch Trommelstein Turmalin unterschieden verehrt verschiedenen Versteinertes verwendet Verwendung viele vollkommen Vorkommen weicher weiß Dichte g/cm3