Die Angst ihn zu verlieren

Cover
epubli, 16.10.2018 - 227 Seiten
Was ist der Preis für ein Leben? Diese Frage wird sich logischer Weise jeder Mensch so beantworten, dass ein Leben unbezahlbar ist. Der Rocksänger Ritchie Newton musste sich diese Frage, innerhalb von 5 Jahren, stellen. 2010 wurde bei seinem 10-jährigen Sohn Rino in Thailand eine lebensgefährliche Anomalie einer Herzklappe festgestellt. 2013 erlitt der tapfere Junge 2 Schlaganfälle, die ihn ans Bett fesselten. In diesem packenden und emotionalen Tatsachenbericht lesen sie, wie der Vater mit seiner beispiellosen Liebe um das Leben seines Sohnes kämpfte, mit der Hilfe von Gutherzigen Menschen und Spenden. Das Leben hat also doch seinen Preis!
 

Inhalt

Abschnitt 1
Abschnitt 2
Abschnitt 3
Abschnitt 4
Abschnitt 5
Abschnitt 6
Abschnitt 7
Abschnitt 8
Abschnitt 9

Häufige Begriffe und Wortgruppen

Autoren-Profil (2018)

Geboren am 7.12.1964 im Niederbayerischen Straubing, kam der junge Ritchie Newton schon sehr früh zur Musik. Schon mit 6 Jahren trommelte er als Dreikäsehoch beim Spielmannszug Oberallteich. Seine ersten Gehversuche als Sänger machte er 1980 mit der Deutschrock Band "Rozzlöffel". Später gründete er mehrere Hardrock Bands und veröffentlichte mehrere Vinyl Singles und CD's als Solosänger. Er lernte Koch, und arbeitete auch als BMW Arbeiter am Fließband, war Leichenwäscher, Gerüstbauer, Aspestentsorger und Gastronom. 2013 veröffentlichte Ritchie sein erstes "Buch Rocksau – Sex – Troubles und Rock 'n' Roll" 2015 war er zu Gast bei Frank Elsner's letzter Sendung " Menschen der Woche" 2018 veröffentlicht Ritchie sein zweites Buch "Die Angst ihn zu verlieren."

Bibliografische Informationen