Richtig gewaltig und gewaltig falschZeitgenössische Kurzgeschichten, resultierend aus dem gesellschaftlichen Werdegang der vergangenen sieben Jahrzehnte, inspiriert durch "die Unsichtbarkeit, die der Wahnsinn aufgrund genügend großer Ausmaßen angenommen hat" ( Berthold Brecht ). Lösungen können nicht konkretisiert werden. Vielmehr dient der Inhalt als kleiner Beitrag zur Ideensammlung und der sich daraus ergebenden Fazite. Die "moderne" Gesellschaft und deren von oben herab diktierte "Entwicklung" ihrer Werte bietet Myriaden an Beispielen, wie es eben NICHT sein sollte. Das Bittere an einer Welt, die ihren Menschen globale Kommunikation ermöglicht hat ist, dass niemand mehr sagen kann, von all dem nichts gewusst zu haben. Gestern Abend in den 20 Uhr-Nachrichten wurde zu Spenden für den Jemen aufgerufen. Den Notleidenden dort könne mit nur ein paar Euro geholfen werden. Zuvor wurde darüber berichtet, dass Waffenlieferungen in Milliardenhöhe an die dafür verantwortliche Regierung von oberster Stelle abgesegnet worden waren. Immer wenn man glaubt, es geht nicht mehr, wird man eines Besseren belehrt... Ist das schon Populismus, oder soll das weg? Immer noch besteht die irrige Idee einer Exklusivität des Leidens und immer mehr verliert der Wert des Lebens gegenüber dem Wert des Geldes. Wie lange gedenkt man noch diese Art von "Zivilisation" voranzutreiben? Seit ich auf der Welt bin, hagelt es Bettelbriefe, in denen der kleine Bürger damit konfrontiert wird in der Lage zu sein, mit nur ein paar Münzen Leben retten zu können. Hält man einen gewissen Teil der Erde absichtlich in Armut, damit daraus extremer Reichtum resultieren kann? Abermals die Frage mit dem ihr entsprechenden Modalverb: Ist das schon Populismus oder MUSS das weg? |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
Abschnitt 1 | |
Abschnitt 2 | |
Abschnitt 3 | |
Abschnitt 4 | |
Abschnitt 5 | |
Abschnitt 6 | |
Abschnitt 7 | |
Abschnitt 8 | |
Abschnitt 15 | |
Abschnitt 16 | |
Abschnitt 17 | |
Abschnitt 18 | |
Abschnitt 19 | |
Abschnitt 20 | |
Abschnitt 21 | |
Abschnitt 22 | |
Abschnitt 9 | |
Abschnitt 10 | |
Abschnitt 11 | |
Abschnitt 12 | |
Abschnitt 13 | |
Abschnitt 14 | |
Abschnitt 23 | |
Abschnitt 24 | |
Abschnitt 25 | |
Abschnitt 26 | |
Abschnitt 27 | |
Abschnitt 28 | |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
alten Antwort Arbeit Armband Armen aufgrund Augen beiden bekanntlich bekommen besser bewusst Blick Boden bringen damals Dank diejenigen Dinge eben ebenfalls eigenen eigentlich einfach einmal einst Einzige Ende erhalten erinnere erinnert erste Fälle Ferne finanziellen finden Frage Frau Füßen ganze geben gehen geht Geld gemacht genug gerade Gesellschaft Gesicht gibt gleich große Hand heute höre Hund Jahren jemals jetzt Junge Kaffee Kameraden Kampf Kinder kleine kommen kommt konnte Kopf Land lange lassen lässt laufen laut Leben leiden letzte Leute Liebe machen macht Manch Mann Menschen möchte Monat morgen muss müsste Nacht Nähe nahm Namen natürlich nehmen neue niemals Person plötzlich Rollator roten sagen sagte scheint Schlaf schließlich Schutze schwarzen sehe Seiten sieht soll sollte Spiel Stadt stehen steht Stelle stets Stimme Straße Stunden sucht tatsächlich Teil tief unsere verstehen viel vielleicht weiter Welt wenig Wert Wichtig wieder wissen wohl wollte Worte zwei