Flieger am Feind: Einundsiebzig deutsche Luftfahrer erzählenDieses Buch gibt einen umfassenden Einblick in den Kriegsalltag deutscher Jagdflieger im Ersten Weltkrieg. 71 Erlebnisberichte beleuchten den Krieg anhand einzelner Schicksale. Zu Wort kommen zahlreiche deutsche Kampfflieger wie Immelmann, Boelcke, Udet, Plüschow, Richthofen, Plauth, Christiansen, Siegert u. v. m. Unglaubliche Geschichten erzählen von haarsträubenden Luftkämpfen und brenzligen Situationen am Rande des Todes. |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
Abschnitt 2 | |
Abschnitt 3 | |
Abschnitt 4 | |
Abschnitt 5 | |
Abschnitt 6 | |
Abschnitt 7 | |
Abschnitt 8 | |
Abschnitt 9 | |
Abschnitt 10 | |
Abschnitt 11 | |
Abschnitt 12 | |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Abend abgeschossen acht alten Angriff Augen Augenblick beiden Bein bekam Beobachter Boden Bomben damals deutschen drei eigenen einige einmal Eisernes Kreuz Ende endlich Engländer englischen entfernt Erde erst Fall fast Feind feindlichen fest Flieger flog Flug Flugplatz Flugzeug Flugzeugführer Franz Franzosen Front Führer fünf ganze Gegner gelang gerade Geschwader ging gleich großen Gulle Hand heute hielt hoch hundert Jagdflieger jetzt kamen Kameraden Kampf Kilometer kleinen kommen konnte Kopf Krieg Kurven kurz landen Landung lange langsam lassen leicht letzten ließ Linien links Luft Luftkampf Luftsiege machen machte Maschine Maschinengewehr Meter Höhe Minuten Motor muss musste Nacht Nähe natürlich neue oben Platz plötzlich recht Richthofen Richtung sagte Schiff schnell Schuss schwer sehen Seite setzte sofort sollte später Staffel stand stark Stelle Stunden Tage tief Treffer unsere versuchte verwundet viel vier vorn Wasser weiter wenig Westen wieder wohl wollte zehn Ziel zurück zwei zweiten