Königreich der Pferde: PaesanoGawinth Islaandar ist der erstgeborene Sohn des Grafen von Thule und er ist Inuit. Ein schlimmeres Schicksal und ein kürzeres Leben kann niemanden beschieden sein, denn die Gesetze des Grünen Landes und seiner Priesterherr-scher verlangen, dass jedes als Inuit geborene Kind unmit-telbar nach seiner Geburt den Hunden zum Fraß vorgewor-fen werden muss. Gawinths Mutter verweigert den Gehor-sam und Gawinth wird den Vikingern des Sigurd überge-ben, damit er unter ihnen aufwachsen soll. Wie alle Söhne Islaands wird Gawinth zum Krieger erzogen, doch er bleibt ein Außenseiter in der Gesellschaft der Vikinger. Doch eines Tages taucht ein Händler und Seefahrer aus Punien in Reykjavik auf und nimmt Gawinth mit. Sie segeln ins Grüne Land, denn es gibt dort nicht mehr Inuitsöhne der-selben Mutter und auch Gawinths vier Halbbrüder landen auf dem Schiff des Puniers. Zusammen segeln sie vor dem Nordwind nach Süden und entwickeln sich zu einer ver-schworenen Gemeinschaft, den Paesano. Zur selben Zeit, weit weg im Nordosten, an der Grenze zu Asien wird ein junges Mädchen von einer längst tot ge-glaubten Kriegerlegende aus der Gewalt der Hexe Sungaeta befreit. Ihr Name ist Moira na Perm und ihr Name bedeutet Schicksal. Der uralte Krieger erzieht und formt aus Moira eine exzellente Kämpferin und weißt ihr, ehe er diese Welt verlässt eine Aufgabe zu. Sie soll nach Westen gehen, wo sie auf das Königreich der Pferde und auf die Evokati tref-fen wird. Dort, so heißt es, soll sich das Schicksal erfüllen. Moira nimmt die Aufgabe an. Zusammen mit ihren beiden Steppenhengsten und in Begleitung ihres Totemtieres, eines riesigen Tigers aus der Taiga am Amur durchquert sie die Länder im Osten Europas um in das Reich Tedesco und zu den Evokati, den Auserwählten der Pferde zu gelangen. Altersempfehlung des Autors: Nicht unter 16 Jahren |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Allerdings alten Augen Augenblick Barden begann beiden bereits besonders besser besten Bewegungen Blicke blieb Boden Bösen Brüder Ceollach dennoch deshalb drei eigenen einfach einmal Ende ersten fast Frage Frau Freund ganze Gawinth Gefühl gehen gehört Geist genug gerade Gesicht geworden großen Hand hast Haus Hengst Hexe hielt hinaus hoch hohen Isagard Jahre jetzt jungen Kampf Kinder kleinen Klingen kommen konnte Kopf Körper Kraft Krieger kurz Lage Land lange lassen Leben leicht letzten ließ Luzsat machen machte mächtigen Mann Meister Melquart Menschen mochte Moira müssen musste Nacht nahm Natur niemals niemand Pfeil Pferde plötzlich Priester rasch recht Reiter sagen Schiff schnell Schritte schwarzen Schwert sehen Seite Shandra Sohn sollte stand stark stellte Stimme Strom tatsächlich Teil tief Tier Tiger töten unsere viel vielleicht vier Waffen Wasser weiß weiter Welt wenig wieder willst wirst wissen wollte Worte wusste Zelt zurück zusammen zwei