Ein Buch in 10 Minuten: Die 7 Tricks, um schneller zu lesenSchnell, schneller muss es gehen, wenn man einen dicken Wälzer vor sich liegen hat, wichtige Informationen daraus aber dingend benötigt. Was tun? Das Stichwortverzeichnis kann im Glücksfall zuverlässig Auskunft darüber geben, eventuell auch eine beigefügte Auflistung sämtlicher Kapitel, möglichst noch mit aufschlussreichen Erläuterungen ihres Inhalts. Nicht jedes Buch ist derart komfortabel ausgestattet, auch Sachbücher nicht immer, mancher Lesestoff erschließt sich nur aus dem Zusammenhang. Damit wäre diese Frage also nicht unbedingt leicht zu beantworten, was übrig bleibt, ist ein Schnelllesekurs. Wer derart durch die Zeilen eilt, dass er sie überfliegen kann, ohne dabei an Entscheidendem vorbeizusehen, hat schon fast gewonnen. Es ist ja nun mal so, dass mancher Satz reichlich Füllmaterial enthält, auch wenn man sich noch so sehr darum bemüht, das zu vermeiden. Wer die Bedeutung tragende Elemente von dem zu trennen weiß, was sie nur schmückt, kommt fraglos schneller voran. Vieles dient dazu, Gefühle mit zu transportieren, anderes der gewohnten Vollständigkeit. Dabei ergänzt ein geübtes Gehirn von sich aus, was fehlt, wenn es den Sinn erkannt hat. Selbst Bruchstückhaftes fügt sich ineinander, hinreichende Andeutungen reichen im Grunde aus. Doch unsere Sprache soll nicht weiter demontiert werden. |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Anstatt Artikel Audiodateien ausgeschlossen ausschließlich Autoren Befreien bekommen bereits Beschränken besteht Bevor bewältigen Blick Bonn brauchen Buch Buchstaben bündeln denken derart desto Detail Dietkirchenstr Ding eigene Entscheiden entspricht erreichen erst einmal Fall fehlt findet Frage Geduld gehen Gelassenheit geltendes Recht Gestalt Gewohnheiten gleich greifen Grund Grundlage schaffen Haftung der YES hektischer hinaus hinterher Informationen Inhalte Internetauftritte Kapazitäten kommt Kompendio könnten kurz länger lassen leicht Lesegeschwindigkeit Leseschwächen Lesestoff Machen Mail mancher Methode Minuten möglicherweise möglichst mühsam muss nahezu Nutzung Partner persönlichen Reserven Richtigkeit Robert Sasse Sämtliche Schaden Schauen Schlagkraft schneller zu lesen Schnelllesekurs Schritt schwer Schwieriger Sinn soll sollte Somit steigern Stellen Technik Text trennen Tricks übernehmen übersehen übrig bleibt umfasst Umständen unbedingt unseren Angeboten verantwortlich Verfügung gestellten Verlag Verlieren verlinkten Veröffentlicht Verstoßes Versuch viel vielleicht Vollständigkeit voraus Voraussetzung warten weiter wissen wollen www.Kompendio.de Yannick Esters YES investmedia zarte Pflänzchen zarte Pflänzchen will Zeigen Zeile Ziehen Ziel zunächst Zusammenhang zuverlässig