Der Fall Deruga (Ricarda Huch) (Literarische Gedanken Edition)Literarische Gedanken Edition präsentiert Der Fall Deruga von Ricarda Huch ------ "Der Fall Deruga", geschrieben 1917 von Ricarda Huch, handelt von dem italienischen Arzt Sigismondo Enea Deruga, der in Prag lebt und sich in München für den Mord an seiner geschiedenen Frau Mingo Swieters verantworten muss. Doch vor Gericht stellt sich die Situation plötzlich ganz anders dar. Ricarda Huch soll einer Freundin geschrieben haben, daß sie diese "Schundgeschichte" nur verfasst habe, um sich ein Honorar in Höhe von 20.000 Mark zu verdienen. Heute steht "Der Fall Deruga" synonym für einen Gesellschaftsroman, der die Gesinnungen, Vorurteile und zeittypischen Marotten in den Zeugenstand ruft und dadurch ein Bild des gesellschaftlichen Klimas der damaligen Zeit zeichnet. Alle Bücher der Literarische Gedanken Edition wurden von Originalen transskribiert und für ein verbessertes Leseerlebnis aufbereitet. Mehr Ausgaben finden Sie auf unserer Homepage unter www.literarischegedanken.de. |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
Abschnitt 1 | |
Abschnitt 2 | |
Abschnitt 3 | |
Abschnitt 4 | |
Abschnitt 5 | |
Abschnitt 6 | |
Abschnitt 7 | |
Abschnitt 8 | |
Abschnitt 12 | |
Abschnitt 13 | |
Abschnitt 14 | |
Abschnitt 15 | |
Abschnitt 16 | |
Abschnitt 17 | |
Abschnitt 18 | |
Abschnitt 19 | |
Abschnitt 9 | |
Abschnitt 10 | |
Abschnitt 11 | |
Abschnitt 20 | |
Abschnitt 21 | |
Abschnitt 22 | |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
allerdings Angeklagten antwortete Anzug arme Marmotte Augen Augenblick Baronin Truschkowitz Bernburger bitte Blick Brief dachte damals Dame Dodo dumm einmal entgegnete erst erzählen fragte der Vorsitzende fragte Dr Frau Deruga Frau Hauptmann Frau Schmid Frau Swieter Fräulein Klinkhart Freund Freundin gehen Geld geschiedenen Frau Geschworenen Gesicht getan ging glaube Großmutter halten Hand Hause heiraten Herr Doktor Herr Hase Herr Präsident Hofrat indem Jahren jetzt Justizrat Fein Kimono Kind kleine Mingo kommen Kommerzienrat könnte Kopf Lächeln lachte lassen Leben Liebe machen machte Mama Mann Menschen möchte muß Mutter Oberlandesgerichtsrat Paket plötzlich Prozeß Ricarda Huch rief Risotto sagen sagte der Hausmeister sagte der Justizrat sagte Deruga sagte die Baronin sagte Dr sagte Fräulein Schwertfeger sagte Gabussi sagte Mingo sagte Peter Hase sagte Ursula schien sehen solle sollte Testament Tochter unsere verstorbenen Verzielli viel vielleicht weiß wieder wissen wohl Wohnung wollen wollte Wunsch wußte Wydenbruck Zeunemann Zigarette zuweilen