Adieu: Nichts bleibt – und lieben wir es noch so sehrJeder weiß, dass Abschied nehmen zum Leben gehört. Sich trennen müssen von dem, was wir lieben, gewohnt sind. Wir verdrängen den Gedanken daran, aber es hilft uns nicht. Leben heißt sich verändern. Kommen und gehen wie Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Wachsen und reifen und sterben. Sonst wäre es nicht lebendig, sondern tot. In 38 Kurzgeschichten erzählt der Autor, wie er selbst und viele andere dieses ständige Abschiednehmen erlebten. Besser gesagt überlebten. Jedes Mal tieftraurig danach, gefasst oder reifer geworden in Einsicht und Charakter. Er selbst als Sechsjähriger die Mutter verloren. Bis über beide Ohren verliebter Student. Als Mann mit fünf Frauen. Zweimal verheiratet. Beide Frauen tot. Vater von drei Töchtern. Als Autofahrer, Mieter und Besitzer von Haus und Hund. Andere müssen sich verabschieden, weil sie nicht mehr tanzen, nicht auf Berge klettern, keine Zahlen merken, die Welt nicht verbessern können. Nicht da bleiben, wo sie ihr ganzes Leben verbrachten. |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
Abschnitt 1 | |
Abschnitt 2 | |
Abschnitt 3 | |
Abschnitt 4 | |
Abschnitt 5 | |
Abschnitt 6 | |
Abschnitt 7 | |
Abschnitt 8 | |
Abschnitt 21 | |
Abschnitt 22 | |
Abschnitt 23 | |
Abschnitt 24 | |
Abschnitt 25 | |
Abschnitt 26 | |
Abschnitt 27 | |
Abschnitt 28 | |
Abschnitt 9 | |
Abschnitt 10 | |
Abschnitt 11 | |
Abschnitt 12 | |
Abschnitt 13 | |
Abschnitt 14 | |
Abschnitt 15 | |
Abschnitt 16 | |
Abschnitt 17 | |
Abschnitt 18 | |
Abschnitt 19 | |
Abschnitt 20 | |
Abschnitt 29 | |
Abschnitt 30 | |
Abschnitt 31 | |
Abschnitt 32 | |
Abschnitt 33 | |
Abschnitt 34 | |
Abschnitt 35 | |
Abschnitt 36 | |
Abschnitt 37 | |
Abschnitt 38 | |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Abend Adieu Albert Einstein Alice Schwarzer Angéla Angst Augen Auto beiden bevor Bild Blau blieb Bonny Café Christian Claudia dachte damals denkt Doro drei Edeka Ellenruth Eltern erste Erwachsene erzählte Essen Folkwangschule Förderturm Frau Freiburg Fritz Führerschein Gänseblümchen gehen Geld Gesicht ging Glück glücklich große Grunern halbe Hand Haus Heiligenhaus Himmel hörte Jahr Jenny jetzt Junge Kaiserswerth kennen Kinder Kirche kleinen kommen konnte Kopf Küche küssen lange langsam lassen Leben letzten liebe Gott liebte ließ links machen machte Mädchen Mallorca Mama Mann Manuel Meier Münstertal muss musste Mutter Mutti nachhause Nacht Narkosen neue Papa Papa und Mama Prostata rauchen rechte Reibekuchen Rhabarberkuchen richtig Rose Rosenquarz Rudolf Ruth sagen sagte Schauinsland Schlaf schmeckt schnell schwarz Seelenamt sehen Sommeraster später Stunde Süßkram Teddybär Tisch Töchter Tschö Tür unsere Vater Velbert viel vier vorbei wartet Weisheitszahn weiß Welt wieder Wochen wollte Wort Yves Klein Zigaretten zuhause zwei