Das große Aufräumen: KriminalromanMühsam arbeitet Maja sich aus ihrem Stimmungstief heraus und bringt ihre mangelhafte Organisation im Beruf genauso in Ordnung wie ihre abscheuliche Wohnung: Vier Zimmer, Eigentum – aber der Geschmack der letzten Mieter? So einfach ist die Reorganisation aber nicht: In der Schule geht ihr eine zunehmend verwirrte und aggressive Kollegin auf die Nerven – nur gut, dass es mit Luise, Hilde und Katja auch nette und unterstützende Kolleginnen gibt! Und zu Hause beobachtet Frau Heusler von nebenan das Ausmisten und Renovieren mit Argusaugen. Darf dieses obskure Fräulein Körner das überhaupt? Hat die denn keinen Mann, der sie kontrolliert? Im Gegenzug fragt sich Maja, wo eigentlich Herr Heusler steckt – und eines Abends klingelt ein netter junger Mann bei ihr, stellt sich als Peter Heusler vor und fragt, ob Maja wisse, wo sein Vater hingeraten sei. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche und finden Frau Heusler und ihre arroganten Freundinnen immer verdächtiger. Der Kripo geht es bald genauso... |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
alte Heusler Arbeitszimmer beiden besser bestimmt bisschen Blick blöde Blödsinn bloß dachte denke drei egal eigentlich einmal Eisler Elke erst fand Maja Federmäppchen Filofax Flur fragte Maja Frau Heusler Frau Körner Frau Merz Frau Tetzelmann Fremder im Zug Freundinnen Geli gesagt ging glaube Glockenbachviertel Hand Harlaching hast Hause Henting Heubl heute Hilde jemand jetzt Kalorien Kartoffelchips Katja Kiste konnte Kripo Krones Küche kurz lächelte lachte lassen Lehrerzimmer Leisenberg ließ Luise Lüsterklemme machen machte Maja grinste Maja sah Maja überlegte Malzahn Mama Mann Modelleisenbahn morgen murmelte muss musste Naja nebenan nickte Notarzt Okay ordentlich packte Papa passte Petits Fours Prinzenpark recht Regal richtig Rubensstraße sagte schaute schließlich Schulaufgabe seufzte Sofa sofort soll sollte stand starrte stellte Stunde Suttner Tasche Tetzelmann Trattner TShirts Tür unsere viel vielleicht Vollkornbrot Waffel warf weiß wenigstens wieder Wintrich wirklich wohl Wohnung Wohnzimmer wollte wusste zehn Zeitz Zimmer Zimmerl zuckte zufrieden zurück zwei