ER: Horror-Thriller aus und über Hamburg von Steffen König mit phantastischen Illustrationen von Carsten DörrER ist kein Thriller für sensible Gemüter. ER ist kein Buch für Kinder und Jugendliche. ER ist tödlich. Dieses Buch ist gefährlich. Lass die Finger davon und wenn Du es doch liest: Pass auf, was Du dir wünschst! Der Film als Trailer zum Buch: https://vimeo.com/128235644 ER kommt unerwartet, aber nicht zufällig, sondern mit einem teuflischen Auftrag. Die Speicherstadt ist sein neues Zuhause und er bringt das Grauen nach Hamburg. Er kennt die Stadt lange vor Gründung der Hanse und auch die Zeit, als „Wandrahm“ und „Kehrwieder“ noch Elbinseln waren. Damals war es, als seinem Meister alles genommen wurde. Seine Güter, seine Träume und sein Leben. Doch jetzt wird sich alles ändern, alles! Das Jahrhunderte lang verschollene „Buch der Bücher“ weist IHM den Weg. ER tötet nach einem uralten Plan, der jedoch viel mehr, als nur den Tod beinhaltet. Hauptkommissar Niels Behrendt, die „Soko Speicherstadt“, die Presse und der Senat stehen vor einem so blutigen, wie perfide konstruiertem Rätsel. Wieso müssen zwei Ermittler der Soko sterben und was weiß die 86jährige Lieselotte-Johanna Venkerken über die Vergangenheit wirklich? Warum zieht die geheimnisvolle Schönheit aus Singapur in die Speicherstadtwohnung, dessen Holzfußboden noch blutgetränkt ist? Könnte Petra in Gefahr sein und wird der 12jährige Daniel jemals wieder erwachen? Sicher ist nur eins: Jetzt wird sich alles ändern. Tock, Tock, Tack. |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Nutzerbericht - Als unangemessen melden
Wenn ich jetzt spazieren gehe, ermittle ich förmlich mit. Schaue mich noch aufmerksamer in den Stadtteilen um. Ich lebe in Hamburg und mag den Hafen, die Speicherstadt und St. Pauli und die Schanze - eine wunderbare Kulisse für den coolen Ermittler und die tollen Figuren der Story.
Empfehlung für alle die gern vorgelesen bekommen auch als Erwachsene: Die Vorlesestimme des Autors (das Hörbuch gibt es nämlich auch) und seiner lebendigen Mitsprecherin ist fantastisch.
Habe das Hörbuch in einem Ritt auf der Fahrt von Hamburg nach Würzburg verschlungen.
Inhalt
Abschnitt 1 | |
Abschnitt 2 | |
Abschnitt 3 | |
Abschnitt 4 | |
Abschnitt 5 | |
Abschnitt 6 | |
Abschnitt 7 | |
Abschnitt 8 | |
Abschnitt 12 | |
Abschnitt 13 | |
Abschnitt 14 | |
Abschnitt 15 | |
Abschnitt 16 | |
Abschnitt 17 | |
Abschnitt 18 | |
Abschnitt 19 | |
Abschnitt 9 | |
Abschnitt 10 | |
Abschnitt 11 | |
Abschnitt 20 | |
Abschnitt 21 | |
Abschnitt 22 | |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
alte Dame Annegin anscheinend antwortet Asmaradana Augen Bank Bärbel Struck beide Bernd Struck Besuch Bild bitte Blankenese Blick Buch Bundeskriminalamt Daniel denkt einige Ermittler ersten erzählt Fenster Foto Fotos Frage fragt Niels Frau Kaiser Frau Venkerken Frauke Asmus Frieder Johannsen Gartz Gedanken geht Gesicht gibt gleich großen Hallo Hamburg Hand Handy Hause Herr Johannsen heute Indonesien Inger Hansen Interpol Jahren jemand jetzt Joachim Bruckfels JohannaLiselotte Venkerken Karmen Westphal Karsten Gruber kleinen Kollegin könnte Kopf kurz Lächeln Landungsbrücken langsam leise Liselotte Venkerken Ludger Schulz machen macht Malaysia Mann Minuten Mörder morgen Muschelkalk muss Nadine Wasmuth Niels Behrendt Personen Piet Polizei Raberus Regina Kaiser Rettungswagen Rolf Sturm Roswitha ruft schaut schnell Sekunden seltsam sieht Singapur sofort Soko Speicherstadt Spurensicherung spürt steht Ströver Tatort Team Teewagen Tochter Tock Tunnel Tür unsere Uwe Carstens Vater viel vielleicht Wanderstab Wandsbek weiß weiter wieder wissen Wohnung Worte Zigarette zurück zwei