Liebe. Macht. Erfinderisch.: EnthüllungenJournalist Winfried Gburek reist seit zehn Jahren immer wieder zu Recherchen nach Bosnien und Herzegowina, auf der Suche nach der Wahrheit über das Leben der Menschen und den anhaltenden Kriegsfolgen im ehemaligen Jugoslawien. Hunderte Kilometer fuhr er durch das wunderschöne, aber auch tief verletzte Land, indem von 1992 bis 1995 der blutigste Konflikt auf europäischen Boden seit dem Zweiten Weltkrieg tobte. Oftmals fuhr er gemeinsam mit Bischof Franjo Komarica, über den der heutige Bundespräsident Joachim Gauch sagt: "Er hat Mord Mord und Folter Folter genannt, trotz der Bedrohung seines eigenen Lebens.“ Komarica führte Gburek zu Not leidenden Menschen, Minenfeldern, zerstörten Kirchen - aber auch zu Projekten des Friedens und der Versöhnung. Komarica ist ein engagierter Kämpfer für Wahrheit und Versöhnung. Er hat die „ethnische Säuberung“ und die Vertreibung der Kroaten während des Krieges miterlebt. Er stand selbst unter militärischen Hausarrest und sollte mehrfach liquidiert werden. Mit Komarica kommt in diesem Buch ein Mann zu Wort, der wohl wie kein anderer über eine Innenansicht des Krieges und des Landes verfügt, die weit über einen normalen Erfahrungshorizont hinausgeht. In der Wiedergabe zahlreicher Gespräche nennt der Theologe Komarica Fakten, enthüllt und entlarvt, beschreibt die vernichtenden Mechanismen eines Stellvertreterkrieges der internationalen Politik - und setzt der Gewalt die Liebe entgegen. |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
Ein Vorwort ist zu wenig | |
Missbrauch der Religionen 33 | |
Schlüsselerlebnis 53 | |
Vorbilder 72 | |
Der große Exodus 92 | |
Der Ruf nach einem Großserbien 115 | |
Verbündete 132 | |
Das Heucheln 153 | |
Pressefreiheit und die Lehrer der Demokratie 173 | |
Der Wahrheit den Weg ebnen 201 | |
Anhang | |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Antwort Banja Luka Beispiel bekommen besonders Bevölkerung Bischof Franjo Komarica Bischof Komarica Bosniaken Bosnien Herzegowina Bosnien und Herzegowina Christen christlichen daher DaytonVertrag Diözese eigenen eigentlich Entität entrechteten Entscheidung entsprechend ersten ethnische Säuberung europäischen Politik Evangelium Flüchtlinge Frage Franjo Komarica Frieden Friedensnobelpreis gefragt Geistes gemeinsam gerade gesagt Gespräch Gesprächspartner gibt glaubwürdig große Großserbien Haus Heimat heißt helfen Helmut Kohl Herr Bischof heute hierbei infrage internationalen Vertreter Islam Jahre jemand Jesus jetzt Jugoslawien Katholische Kirche Kerze klar kleine konnten konstruktiven Krieg Kroaten kroatischen Leben Liebe machen Majdan manche Menschen Menschenrechte menschenwürdige Milošević Mitglieder möglichst Muslime muss niemand offiziellen Papst persönlich Präsident Priester Recht Religionen Religionsgemeinschaften Republik Srpska Rückkehr sagen sagt Sarajevo schuldig Schule Serben Serbisch Orthodoxe Kirche Situation Slobodan Milošević soll somit sowie Staat stärker Ungerechtigkeit unsere unserem Land Unterstützung Verantwortung Verbrechen Verhalten verhängnisvolle Vertrag von Dayton Vertriebenen viele vielleicht Volk Waffen Wahrheit weiß Welt wieder wissen wollen wollten Zukunft zurückkehren