Kopenhagen – DIE ZEIT City Guide, Band 1Locker, kreativ, weltoffen – so präsentiert sich Kopenhagen unseren ZEIT-Autoren. Diese entdecken bei einer Fahrradtour die Stadt und stellen erfreut fest, dass das Wetter besser ist als man glaubt. Für eine Stärkung zwischendurch probieren sie das Nationalgericht Smörrebröd, das in zahlreichen Variationen beliebt wie nie ist, und lassen sich danach vom Charme der Hippie-Freistadt Christiania verzaubern. Musikalisch hat die dänische Hauptstadt natürlich ebenfalls einiges zu bieten – vom staatlich geförderten Elektroclub bis zu neuesten Jazz-Trends. Auch per Smartphone lässt sich Kopenhagen erkunden: Unsere Autoren testen Apps und soziale Netzwerke mit Geheimtipps von Einheimischen. Und zu guter Letzt hat die ZEIT-Redaktion für Sie in diesem City Guide ausgewählte Ausgeh-, Restaurant- und Hotelempfehlungen zusammengestellt. |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
Abschnitt 1 | |
Abschnitt 2 | |
Abschnitt 3 | |
Abschnitt 4 | |
Abschnitt 5 | |
Abschnitt 6 | |
Abschnitt 7 | |
Abschnitt 8 | |
Abschnitt 9 | |
Abschnitt 10 | |
Abschnitt 11 | |
Abschnitt 12 | |
Abschnitt 13 | |
Abschnitt 14 | |
Abschnitt 15 | |
Abschnitt 16 | |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Abend Akku alte Apps Beinfreiheit in Nørrebro beste Bringt Kunst Brot Butterbrot Café Cafés Christian Andersen Christiania City im Stadtplan Couchsurfing Culture Box Dänemark Dänen dänische diskutieren DJ Rasmus Rekyl DJ und Partyveranstalter EBooks ehemalige Papierinsel Einheimischen ersten erzählt Euro FacebookFreunde finden Fotos Frederik Frederiksberg Freund Gäste geht gemeinsamen gerade Gerd Bucerius gibt Google Maps Grüne Welle Handy Hauptbahnhof Haus Hipster Holztische Ibsens Hotel Indianerfeste Innenstadt iOS und Android Jægersborggade Jetzt Kirsten Brøchner Kleinen Meerjungfrau könnte kurze Hosen LarsMorten lassen letzte Leute liegt Lobby Lokal machen Menü muss Nachtleben Netzwerke Noma nordischkühles Design Nørrebro Nørrebro Kühn Nyhavn Ørestad Østerbro Osteria 16 Partys in Metrostationen passt Plads Platz Reiseführer Restaurants Restauranttipps rote Rundfahrt Sankt Peders Stræde Schloss Amalienborg Schmeckt schnell Schønnemann Shereen Smartphone Smörrebröd Solveigh Sommerglück der Kopenhagener Sören Sozialen Netzwerke Special Stadt Stine Goya Straße Stunden Tisch Tripwolf unsere Vesterbro viel vorbei Welt weltoffen wieder Wochenende Zimmer zwei