Demokratie und Internet: neue Modelle der Bürgerbeteiligung an der ... |
Computerunterstützte Führung in Kommunalverwaltung und -politik: Steuerung ...* Weitere Angaben Verfasser: Dr. Bernd Vöhringer promovierte bei Prof. Dr. Helmut Krcmar am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik der Universität Hohenheim. Er ist Oberbürgermeister der Stadt Sindelfingen. |
Electronic Government: Die elektronische Verwaltungsreform Grundlagen ...Die Anforderungen an eine moderne Verwaltung steigen in dem Maße, in dem für den Bürger die Nutzung des Internet selbstverständlich wird. Electronic Government bedeutet einen schrittweisen Umbau der bisherigen "Offline-Verwaltung" mit dem Ziel ... |
eGovernment als Instrument zum Abbau bürokratischer HemmnisseDiplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 2,1, Universitat Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Mitte der 1990er Jahre findet in den Industrielandern vor dem Hintergrund knapper Ressourcen der ... |
Internet und Partizipation in Kommunen: Strategien des optimalen ...Christoph Wesselmann zeigt in seiner Studie auf, dass technische Eleganz in der Internet-Kommunikation kein primär anzustrebendes Ziel ist. Er empfiehlt, einen optimalen Kommunikations-Mix mit den "alten" Kommunikationstechniken anzustreben. |