Der Hinduismus: Geschichte und Gegenwart

Cover
C.H.Beck, 2006 - 460 Seiten
Mehr zum Buch Axel Michaels' umfassende Einführung in den Hinduismus gilt inzwischen als Standardwerk. Das Buch macht mit der Geschichte des Hinduismus und seinen klassischen Texten vertraut, beschreibt aber auch anschaulich die alltägliche Religiosität. Es erläutert die verschiedenen Riten und Feste, die Bedeutung der unzähligen Götter, das Kastensystem und nicht zuletzt die hinduistischen Vorstellungen von Raum und Zeit, Tod, Wiedergeburt und Erlösung. (Quelle: www.chbeck.de).
 

Inhalt

Vorwort
9
Theoretische Grundlegungen
17
Was ist Hinduismus?
27
Historische Grundlagen
48
Das religiöse Schrifttum
65
Lebensstadien und Übergangsrituale
85
Kindheit und Sozialisation
114
Heirat und Ehe
126
Ritualismus
260
Devotionalismus und theistische Traditionen
277
Spiritualismus und Mystik
285
Heroismus und Königtum
299
Religiöse Raum und Zeitvorstellungen
313
Religiöses Zeitbewußtsein
326
Leben in Transzendenz
347
Das Heil der Identifikationen
357

Tod und Leben nach dem Tod
148
Das Sozialsystem
176
Soziale Kontakte
194
Religiöse und soziale Hierarchie
207
Die Religiosität
222
Elemente der Religiosität
250
Anmerkungen
381
Literaturverzeichnis
407
Bibliographisches Nachwort
439
Register
448
Urheberrecht

Andere Ausgaben - Alle anzeigen

Häufige Begriffe und Wortgruppen

Bibliografische Informationen