Geschichte der herzogthümer Schleswig und Hollstein, Band 4 |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Abſicht Adolf Albert alſo alten Belehnung bereits beſonders beyden Biſchof Brem Brüder burg chen damals daſelbſt derſelben deſſen dieſer Dithmarſcher Dorf drey eben ſo einige endlich Erben erhalten Fall feine fich find Flensburg folche folgenden follte Fürſten ganze geben Gebrauch gedacht genannt Gerhard Geſch Geſchichte Gewalt geweſen gleich Graf Heinrich Graf Klaus Grafen großen Güter Hamburg Hand Heinrich Herren Herzog Herzog Gerhard Herzogin Herzogthum Schleswig Hollſtein Huitfeld hundert iſt Jahr Jahrhundert Johann Kaiſer Kiel Kirche Kloſter König König Erich Königin konnte Krieg Landes lange laſſen lich ließ Lübeck machte Mann Mark möchte mußte Nachrichten nahm neue Presb Prinzen Rath Recht Reiche Ritter Sache Sande ſcheint Schiffe Schloß ſchon ſehr ſein ſeiner Seite ſelbſt ſeyn ſich ſie ſind Sohn ſollte ſondern Stadt Tage Theil übrigen Urkunde Vergleich vnnd vorigen Wappen ward Weiſe wenig wenigſtens Weſtphalen wieder wohl wollte Zeitraum zwiſchen