Die stadt Friesach: ein beitrag zur profan - und kirchen-geschichte von Kärnten. Nebst einem anhange: Die Olsa, ein eisenbergbau und Lochofen bei Friesach |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
114 | |
115 | |
117 | |
118 | |
121 | |
123 | |
125 | |
126 | |
81 | |
84 | |
85 | |
87 | |
94 | |
99 | |
104 | |
110 | |
112 | |
127 | |
128 | |
129 | |
131 | |
134 | |
136 | |
137 | |
138 | |
143 | |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Die Stadt Friesach: Ein Beitrag Zur Profan- Und Kirchen-Geschichte Von ... Franz Lorenz Hohenauer Keine Leseprobe verfügbar - 2018 |
Die Stadt Friesach: Ein Beitrag Zur Profan- Und Kirchen-Geschichte Von ... Franz Lorenz Hohenauer Keine Leseprobe verfügbar - 2018 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
alſo alten Althofen Befeſtigung befindet ſich beiden Berg beſtand Biſchof Bisthum Burg daſelbſt dasſelbe derſelben deſſen Deutſch dieſelbe dieſem Jahre dieſer eben ſo einſt erbaut erſt erſten Erzbiſchof faſt Feinde Felſen Feſte Feſtung Frieſacher Fürſt Fürſten Gaisberg Gayersberg Gebäude Geſchichte geſtanden geweſen iſt geweſen ſeyn Graf Grafſchaft Gränzen große Gurk Hauſe Häuſer Heinrich Herr Herrſchaft Frieſach Herzog Hildebold Höhe Hohenfeld iſt Jahrhunderte Kaiſer Kärnten Kirche Klafter Kloſter laſſen Lavant Maria Saal Mauer Metnitz Milot Mölbling Münzen Namen Neumarkt Norikum Oberſteier Oeſterreich Olſa Orte Petersberge Pfarre Propſt Propſtei Ringmauer Ritter Römer römiſchen rothe Thurm Sackthore ſah Salzburg ſammt Schloſſes ſchon Schuh ſehen ſehr ſein ſeiner ſeit ſelbe ſelbſt ſey ſich ſichtbar ſie ſind ſo viel ſogenannten ſoll ſollen ſondern Speer ſprach Stadt Frieſach Stadtgraben Stadtmauer ſtand ſtarke ſtehende ſteht Steier Theil Thiemo Thore Umgebung unſere Urkunde Veit verſchiedenen Vicedom Virgilienberg Waſſer weſtlichen wieder Zeltſchach zuerſt zuſammen zwei zwiſchen