N A CH D EN E R D T H E IL EN GEORDN E T. Tafel 1 85 4 8 7 11 12 14 KARTEN. Europa: Das Berg- und Wiesenufer der mittleren Wolga. Als erster Versuch einer Terrainzeichnung von Central-Russland. Aus Petervon Ost i Übersichtskärtchen zu C. Vogel's Karten des Thüringer Waldes (Chemitypie) Seite Zwei Ausschnitte aus C. Vogel's Topographischer Karte vom Thüringer Wald im Maassstab von 1: 150.000. Gruppe des Donnershauk und Gegend bei Weimar . Zwei Ansichten zur Illustration der vulkanischen Erscheinungen bei Santorin : Ansicht der Inselgruppe während der Ausbrüche; Ansicht der neu aufgestiegenen Insel (jetzt kap) Georg I. in der ersten Zeit der Eruption, nach einer Photographie (Holzschnitte) Seite 143 Plan von Nea und Mikra Kammeni sammt Georg I. und Aphroessa, aufgenommen vom Linienschiffs-Fähnrich A. Heinze (Holzschnitt) Seite 144 Übersicht des vulkanischen Herdes im Mittelmeer. Von A. Petermann. Cartons: Santorin oder Thera; Neapel und Umgegend Der Krater von Santorin. Nach der Englischen Aufnahme und Mittheilungen von Dr. Jul. Schmidt von A. Petermann Helgoland in drei verschiedenen Maassstäben Ober-Wallis, Berner Alpen und Simplon-Gebirge. Gezeichnet und gestochen von R. Leuzinger in Bern Kartenskizze zur Übersicht der hauptsächlichsten Bewegungen und Operationen der Preussen im 7tägigen Kriege im nördlichen Böhmen, 27. Juni bis 3. Juli 1866. Von A. Petermann, Carton: Skizze zur Übersicht des Schlachtfeldes von Königgrätz, 3. Juli 1866. Nach Zeitungsberichten bis zum 25. Juli entworfen von A. Petermann abgetretenen Gebiete Bayerns; die im Friedensvertrag von Berlin, 3. September 1866, an Preussen abgetretenen Gebiete von Hessen Darmstadt, so wie das einverleibte Hessen-Homburg und Frankfurt. Ethnographische Karte von Kandia oder Kreta. Nach den Angaben von. Pashley und Spratt. Von A. Petermann Asien: – Das Russisch-Chinesische Grenzgebiet im lli-Thal nach einer Originalzeichnung von Dr. W. Radloff Barometrisches Nivellement im Ostjordan-Lande, ausgeführt von dem Ingenieur R. Doergens 1860: 1. Profil von Damaskus nach Kanetra; 2. Profil von Kanetra nach Tiberias; 3. Profil von Tiberias nach Teijibe; 4. Profil von Seda nach El Remta; 5. Profil von Mzerib nach Grab Samuel Kultur-Karte von Java, hauptsächlich nach Dr. F. Junghuhn von A. Petermann Originalkarte der Strasse zwischen Berber und Sauakin in Nubien. Nach den Aufnahmen und einer Manuskriptkarte Th. v. Heuglin's gez. von B. Hassenstein. Cartons: Profil der Reiseroute Th. v. Heuglin's von Berber nach Sauakin; der Hafen von Sauakin, nach einem Manuskriptplan Th. v. Heuglin's . John Petherick's Reisen am oberen Nil 1858 bis 1863 Spezialkarte eines Theiles von New South Wales. Nach den auf Kataster-Aufnahmen beruhenden County Maps der Surveyor Generals 13 Amerika: Aufnahme des oberen San Francisco und Rio das Velhas (Brasilien) von Emmanuel Liais. Carton: Karte zum Vergleich der Aufnahmen von Liais mit der bisherigen Vorstellung 17 Juan Fernandez. 3 Allgemeines : Die Vegetationsgebiete der Erde. Von Prof. Dr. A. Grisebach 3 15 16 6 18 18 2 9 10 3 . Seite 134 I. EUROPA. 1. Grössere Aufsätze. Seite Das Leben in Italien, Neapolitanische Sitten und Charakterzüge 186 Die Terrain-Verhältnisse und Höhenmessungen von Central-Russland 1 Höchste bewohnte Orte Russlands und ihre Temperaturen 190 Reisekarten des Thüringer Waldes von C. Vogel 85 190 Der Österreichische Kaiserstaat, von C. Vogel Regen und Schnee in Russland 191 Die neuesten vulkanischen Erscheinungen bei der Griechischen Insel Auf- und Zugang der Newa in St. Petersburg 192 Thera (Santorin). Von D. Kind und Dr. J. F. J. Schmidt . Auf- und Zugang der Wolga-Flüsse 192 Neues aus Ober-Wallis, den Berner Alpen und dem Simplon-Ge Einkommen Europäischer Regenten 231 birge. Als Erläuterungen zu der Karte von R. Leuzinger, Tafel 11. Wichtige Höhenpunkte in Griechenland und dem Archipel 231 Vom Ingenieur-Geologen Edmund v. Fellenberg . 205 231 Die Bevölkerung Norwegens, nach dem Census von 1865. Von Schweden's Flächeninhalt und Bevölkerung, Ende 1865. Von Dr. C. Dr. C. F. Frisch in Stockholm 247 265 Die Schlacht bei Königgrätz am 3. Juli 1866 277 266 Die Luleå - Elf, Kanalanlagen und Eisenbahnbauten in Lappland. Wie die Hôtel - Besitzer in der Schweiz zu reichen Leuten werden 267 Von Dr. C. F. Frisch in Stockholm 333 267 Die politische Neu-Gestaltung von Nord-Deutschland im Jahre 1866 342 Die Strobarbeiten in Toscana E. v. Fellenberg's Besteigung des Mönch von der Wengern-Alp aus 349 Die Griechen und die Türken der Insel Candia 370 Das Vordringen des Italienischen Elements in Deutsch-Süd-Tirol 350 Nordsee-Fischereien. 401 351 Dampfer-Linien von den Ostfriesischen Häfen 407 351 Die Skandinavische Halbinsel. Von Dr. C. F. Frisch in Stockholm 415 Die grösseren Städte der Preussischen Monarchie und des Nord Deutschen Bundes 386 2. Geographische Notizen. Die Städte Europa's mit mehr als 50.000 Einwohnern Karl Vogt über die Blaue Grotte von Capri 41 Das Grossherzogthum Hessen nach dem Friedensvertrag vom 3. SepKarl Vogt’s Beschreibung von Foggia 42 387 Die Zukunft der Düne von Helgoland. Von Dr. Fr. Buchenau 81 J. Payer's Durchforschung der Trafoier Alpen 388 Die Verbreitung des Bibers in Europa 390 Haupthöhenpunkte der Österreichischen Hochalpen 389 115 Tiefe der Alpen-See'n. Die Kaninchen auf Helgoland 162 Der Oldenburg'sche Gebietserwerb in Holstein 183 Welches ist der höchste Berg in Schleswig-Holstein? Von L. FrieMaccaroni und Südfrüchte 424 184 derichsen in Kiel 387 . . . Trans-Baikalien, Aufblühen des Landes, Eintheilung, Volksmenge . . Seite Seite 202, 397 398 203, 398 203, 398 Deutschland, Preussen und Österreich 124, 202, 238, 395 Spanien und Portugal . Höhenmessungen im Herzogthum Braunschweig . Schmarda, Die maritime Produktion Österreichs Griechenland, Türkisches Reich in Europa und Asien 204, 240, 400 Molendo, Moos-Studien aus den Algäuer Alpen . Zschokke, Das neutestamentliche Emmaus 202, 397 Rosen, Das Haram von Jerusalem Die Dufour’sche Karte, neue Ausgabe von Blatt 18 de Saulcy, Voyage en terre sainte Kanton-Karten von Luzern und Waadt . Parthey, Hieroclis synecdemus et notitiae episcopatuum Karte der Monte Rosa-Kette von Adams-Reilly Lartet, Formation du bassin de la mer morte Ziegler's Hypsometrische Karte der Schweiz . 357 Russisches Reich in Europa und Asien 358 Sapiski der K. Russ. Geogr. Gesellschaft 1864, 3. und 4. Bd. 242 Berlepsch, Die Alpen in Natur- und Lebensbildern, 3. Aufl. . 358 Sapiski der Sibirischen Sektion der K. Russ. Geogr. Ges. 1865 242 Tschudi, Schweizerführer, 7. Aufl. Iswestija (Mittheilungen) der Kais. Russ. Geogr. Gesellschaft, Das Hochgebirge von Grindelwald, von äby &c. Lechner, Piz Languard und die Bernina-Gruppe Statistisches Jahrbuch des Russischen Reichs. Bd. I. Runge, Die Schweiz in Original-Ansichten 359 Schnitzler, Les institutions de la Russie Jahrbuch des Schweizer Alpenklub, 3. Jahrgang Schnitzler, L'empire des Tsars, T. III Das lli - Thal in Hoch - Asien und seine Bewohner. Von Dr. W. 193 88, 250 193 Die physikalische Geographie von Inner-Arabien . 194 232 Reise vom Irawaddi nach dem Sittang, im J. 1862. Die tropische Fauna des Jordan-Thales Bastian. 125 234 268 268 268 Berichtigte Position der Andamanen . Telegraph durch die Sunda-Strasse 44 Die Lage von Yarkand in Central-Asien Handelsverhältnisse des Amur-Landes im Jahre 1865 Statistisches über das Jenisseiskische Gouvernement in Sibirien. Der Milu, eine neue Hirschart in China 81 Die Gasthäuser in Klein-Asien. Budischeff's Forschungen am Ussuri. Von Å. Lomonossoff Die Sprachen der Hinter-Indischen Halbinsel Steinkohlenlager in Russisch-Turkestan , Notiz über den oberen Lauf des Syr-Daria Capt. Wilson's Nivellement zum Todten Meer und neue Reise nach Mason, Physical character of the Karens Iljin, Karte von der Kirgisen-Steppe &c. . Neueste Briefe von Gerhard Rohlfs und Rückblick auf seine bis- Nachrichten von Gerhard Rohlfs aus Mursuk herigen Reisen in Afrika in den Jahren 1861 bis 1865 Mémoire zur Karte von G. Rohlfs' Reise durch die Oasen von Tuat Nachträgliches zu Baker's Entdeckungen im Quellgebiet des Nil 120 und Tidikelt &c., nebst Bericht über Major Laing's Reise 1825 Wiederaufblühen des Sklavenhandels in Mursuk und Duveyrier's Erkundigungen in Nord-Afrika. Von B. Hassenstein 53 Was die Deutschen in Abessinien treiben Ausführliche Daten über mehrere erkundigte Routen in der nord- Dr. Schweinfurth's Rückkehr nach Ägypten westlichen Sahara. Von H. Duveyrier. 58 Das Zerlegen und Verzehren eines Elephanten in Süd-Afrika 234 Untergang der v. der Decken'schen Expedition, September 1865. Mücken als Leckerbissen in Afrika Mit einer Übersicht der Reisen des Baron v. der Decken an der Ostküste von Afrika, 1860 bis 1865. 66 Die Nil-Quellen des Ptolemäus . Reise durch die Wüste von Berber nach Sauakin, 1864. 165 Ursprung des versteinerten Waldes bei Kairo aus Abessinien 354 Meteorologische und klimatologische Beiträge zur Kenntniss der Nachrichten von Gerhard Rohlfs aus Bilma Canarischen Inseln. Von K. v. Fritsch. J. Petherick über seine Karte vom oberen Nil Nachrichten von Gerhard Rohlfs aus Mursuk 227 Livingstone's neue Reise in Ost-Afrika, 1866 seine Kartirung der Süd-Afrikanischen Republik Über die Wichtigkeit der neuesten Entdeckungen Deutscher Ge- Afrika lehrter auf Ägyptischem Boden. Von Dr. Georg Ebers, Privat- Baines, Victoria Falls of the Zambesi docent in Jena. 1. Dümichen's Sethos-Tafel. 2. Lepsius' De- Baker, The Albert Nyanza, great basin of the Nile kret von Kanopus. 3. Lepsius' Untersuchung des Pelusinischen Barth, Central-Afrikanische Vokabularien, 3. Abtheilung Gebiets. 4. Die Persisch - Ägyptischen Denkmäler auf dem Hartmann, Naturgeschichtlich-medizinische Skizze der Nil-Länder 316 Livingstone, Expedition to the Zambesi Die politischen Verhältnisse am oberen Niger und der Aufenthalt Delitsch, Nachträge zu Gumprecht's Afrika 130 IV. AUSTRALIEN UND POLYNESIEN. Ein Erdbeben als Retter in der Noth Die Warekauri- oder Chatham-Inseln im südlichen Grossen Ocean. Bemerkungen über einige Inseln Central-Polynesiens. Von R. Grunde- Zwanzig Monate auf den Auckland-Inseln im antarktischen Meere 103 Karte von Australien von A. Petermann Der Regenfall in Süd-Australien, 1865. 235 Statistisches aus Süd-Australien, 1865 235 Aufnahme des Leichhardt-Flusses am Golf von Carpentaria Die Bodengestalt der Kolonie Neu-Süd-Wales Die Expedition zur Aufsuchung Leichhardt's in Australien, 1865 Forschungs-Rtisen in West-Australien Warburton's Reise nach dem Westen von Süd-Australien . 365 392 Forschungsreisen in Nord-Australien Wallace's Jagdzug auf die Paradiesvögel Die Ansiedelungen an der Nordküste von Australien von Rockhampton nach Port Denison in V. AMERIKA, NORD- UND SÜD-. K. v. Seebach's Reise in Central-Amerika . Die Küstenbildung des nördlichen Yukatan. Von Dr. Arthur Schott 127 Die Brasilianische Provinz Santa Catharina 274 Weinbau in Kalifornien 307 171 Positions-Bestimmungen in Britisch-Columbia, Washington-Terri- torium und Vancouver-Insel 307 Eisenbahnen in Mexiko 308 Das Fällen eines Brasilianischen Urwaldes 311 Grenzvertrag zwischen Bolivia und Chile 392 Die Historisch-Geographische Gesellschaft von Brasilien und ihre Höhenmessungen im Colorado-Territorium und die Baumgrenze in wissenschaftliche Expedition in den Jahren 1859 bis 1861 392 Die Schwedische Kolonie St.-Barthelemy Naturwissenschaftliche Notizen über das südliche Chile. Von Dr. F. Die Deutsche Kolonie Blumenau in Brasilien 430 462 430 431 Die Guano-Insel Sombrero 44 3. Geographische Literatur. Ein See mit zwei Ausflüssen in den Andes Die Fahrpost durch den Westen von Nord-Amerika . 236 Statistics of the commerce of the United States 236 Boletin de la Sociedad Mexicana de geografia, T. XI Wagner, Über die hydrographischen Verhältnisse und das Vor- Der Eishandel Nord-Amerika's nach den tropischen Ländern 271 Von Prof. S. Lovén. XII. Die Insekten - Fauna von Spitz- bergen. Von Prof. C. H. Boheman Arktische Korrespondenz: Auszüge aus Briefen gewichtiger Gewährs- männer an A. Petermann über die Geographie und Erforschung Neueste Beobachtungen über das Polar-Eis und die Polar-Strömungen 381 Die Nordpol-Frage und das Preussische Abgeordneten-Haus. 1. Peti- tion aus der Grafschaft Mark mit Beilage betreffend die Er- Der Walrossfang auf Nowaja Semlja weiterung des Verkehrs mit Norwegen. - 2. Erster Bericht der Die Vögelschaaren Spitzbergens Kommission für Handel und Gewerbe über eine Petition die Der Bernstein an den Küsten des Polarmeeres Nordpolfahrt betreffend . Die Deutsche Nordfahrt, Aufruf an die Deutsche Nation Die Schwedischen Expeditionen nach Spitzbergen. XI. Das Thier- leben des Meeres bei Spitzbergen bis zu einer Tiefe von 8400 Fuss. Die Kosten der Englischen Aufnahmen zur See Die Postdampfer-Linie zwischen Australien und Panama 275 Das Thierleben des Meeres bei Spitzbergen bis zu einer Tiefe von Die dreifache telegraphische Verbindung zwischen Europa und Neueste Beobachtungen über das Polar-Eis und die Polar-Strömungen 381 Nordsee-Fischereien. 1. Prospektus der Ersten Deutschen Nordsee- Beobachtungen über das Treibeis in der Ostsee. 'Von Dr. Arthur 2. Statut der Ersten Deutschen Nordsee- Wo liegt der Atlantische Telegraph? Dampfer-Linien von den Ost-Friesischen Häfen Spezifische Schwere und Temperatur des Wassers in verschiedenen |