Bayerisches Hochland: Landschaft, Geschichte, Kultur, Kunst |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
Aibling Bad 137 154 | 13 |
Rabenden 280 | 14 |
Kochelsee 122 | 46 |
17 weitere Abschnitte werden nicht angezeigt.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Aibling alten Augsburg außen barocke bayerischen Bayern Bedeutung beiden bekannt Benediktbeuern bereits Berg berühmte Besitz besonders Besucher Bild Bischof Blick Burg Chiemgau Chiemsee damals deutschen Dorf drei ehemaligen Ende entstanden erbaut erhalten errichtet ersten Familie fast findet früher führt Füssen ganze Gebiet gehört gelegenen genannt Geschichte geweiht geworden gibt gleich gotischen Gotteshaus Grafen großen Hand Haus heiligen Herren herrlichen Herzog heute hoch Hochaltar hohen Innere Inntal Isar Jahre Jahrhundert Johann Kaiser Kapelle Kirche kleine Kloster Klosterkirche kommt König konnte Kunst Land Landsberg Landschaft lange Leben letzten lich liegt Ludwig Maria Meister Meter Miesbach Mitte mittelalterlichen Mittenwald München mußte nahen Namen neue Pfarrkirche recht reich Ritter romanische Rosenheim Salzburg Schliersee Schloß Schlosses sieht soll später Stadt stand Starnberger steht Stein Stelle Straße Tegernsee Teil Tirol Turm viel vier Wald Weilheim weiter Welt wenig Werk Wessobrunn wieder Wies zeigt zwei zweiten