Der Italiäner Blumen- und Pomeranzen-Garten |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
absonderlich acht Admiral Aeste alſo Anmerkung Autor Baum begossen Blåtlein Blätter Blühe Blumen herfür Blümlein Blus bringet Bulben Capitel chen cher Citronen dahero darbey darfür darvon dergestalt dern desto dieſe Diptam doppelte drey Erden Erdreich ersten etliche Farb Feldlein feuchtes fich find Finger breit Finger tief Fleiß flore folche folle Frühling fvann fverden fvie fvol Garten Gattungen Geel gefüllte gelbe Gelsemin genennet gepflanzet Geruch Geschirr gesetzet Gestalt Gewächs Gipffel gleich groffe groß Grund gute fette guter Erden Herbst Hyacinthen indeme Indianische iſt Jahr jenigen Junchilien junge Brut Kelch kleinen laſſen lich lieblichen Liecht Lilien Limoncello Limoni Lufft Lunation Maulbeer muß Narciffen Narcissen nemlich nennet Pflanzen pleno Pomeranzen Purpur Farb Rosen Saamen selbige seye seyn ſich ſie sobald ſolche soll Sonnen sonnichten Ort sowol Stengel theils thun tieff Töpffe Tulipanen unsern viel Wartung Waſſer Weise weiß weiſſe Wurzeln wvol ziven zwey zweyerley Zwiefel