Die Königs-Chevaulegers: Gedenkblätter aus der Geschichte des kgl. bayerischen 4. Chevaulegers-Regimentes "König" ; [1689 - 1892]Bondi, 1892 - 537 Seiten |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Abtheilungen Armee Armee-Corps Armeebefehl Artillerie Attake Bataillone Batterien bayerische Armee bayerische Heer bayerischen Bayern bereits Biwak bloß Brigade Camisol Cavallerie Chevaulegers-Regiment Churfürst Claſſe Colonnen Commandant Commando Compagnien Corporal Corps damals daſs deſſen deutschen dieſe Division Dragoner Ehrenlegion ersten Escadron Feind feindlichen Feldscherer Feldzuge formirte Frankreich Franzosen franzöſiſchen Freiherr Fuß ganze Gefangenen Gefecht Gegner General General-Lieutenant General-Major Geschüße Graf großen Grünröcke Hand Hautboisten Heer Iglau in's Infanterie Jahre jezt Kaiser Kampf Kanonen Karl König Königs-Chevaulegers konnte Kosaken Krieg Kürassiere Land laſſen lezten ließ Lieutenant Major Mann Marsch Marschall militärischen musste Napoleon Oberlieutenant Oberst Oberst-Lieutenant October Offiziere Österreich Oudinot Pfälzer Pferde Preußen preußischen Prinz Rechberg rechten Reiterei Ritter Rittmeister Rückzug Schlacht Schüßen Schwadronen ſein ſeine ſelbſt Seyssel ſich Soldaten sollte Spiße Stadt stand stark Tage tapferen Tapferkeit theils Tiroler troß troßdem Truppen unsere Chevaulegers unsere Königs-Chevaulegers unsere Reiter Unſeren unseres Regimentes verwundet Wachtmeister wackeren ward wieder Wrede zählte zwei