Historisch-topographisch-statistische Beschreibung des fürstenthums lorsch oder kirchengeschichte des oberrheingaues, geschichte und statistik des klosters und fürstenthums lorsch : nebst einer historischen topographie der aemter heppenheim, bensheim,... u. a. m. Mit einem Urkundenbuche, Kupferstichen und Steinabdrücken, Band 499 |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Altare alten bach beiden bekannt Bensheim Berg Bergstraße besagter besonders Bickenbach Bischoff Bruder Buch Burg Conrad daher damals Darmstadt daselbst derselbe Dorf eben ebenfalls eigen Eigenthum einige endlich Erbach Erben erhalten erhielt erst Erzbischoffe Fall Familie finden findet Folge folgende Fürth ganze geben Gefälle Gegend gehalten gehört geistlichen gelegen genennt Gericht Gernsheim Geschichte gleich Grafen großen Güther halben Haus Heft heim Heinrich Heppenheim Herrn Herrschaft Herzog hierauf Hirschhorn indem Item Jahr Jahrhundert jährlich Johann Kaiser Kirche kleinen Kloster Lorsch kommen kömmt König Kurfürsten Land lange Lehen lesen lich Ludwig machte Mainz Malter muß Namen nämlichen nebst neue Oberrheingau Orte Pfalz Pfalzgrafen Pfarrei Pfarrer Pfund Probst Recht Reformation Rhein Ritter Sache Schenken Schloß Seite Sohn sollen Stadt Starkenburg Stifter Tage Theil übrigen unsern Urkunde viel Virnheim vormals wahrscheinlich Wald Weinheim weiter wieder Worms wovon Zehenden Zugehör