Ich bin unfehlbarVor 150 Jahren verkündete Papst Pius IX. dieses Dogma in der Konzilsaula in Rom. Es besagt, dass der Papst nicht irren kann, wenn es um Lehrentscheidungen in Glaubens- und Sittenfragen geht, wenn er sie "ex cathedra" als endgültig entschieden verkündet. Seit ihrer Verkündung sorgt die Unfehlbarkeit des Papstes für Kontroversen. Der Papst kann demnach Katholikinnen und Katholiken auf der ganzen Welt Vorschriften in Glaubens-, Lebens-, und Moralfragen machen. Er kann den Bischöfen vorschreiben, was sie in ihren Bistümern tun oder lassen sollen. Im Lauf der Zeit werden Äußerungen der Päpste, Enzykliken und Rundschreiben von den Gläubigen wie unfehlbare Lehrentscheidungen aufgenommen, auch wenn sie es oft gar nicht sind. |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Aesop allgemeine alten Amtes Anfang Anspruch Ausdruck beginnt beiden bereits bestimmt bezeichnet Bischöfe Cristina damals deutsche Deutschland Dezember Diskussion Dogma der Unfehlbarkeit Döllinger eigenen Einheit einige endgültig Entscheidungen Enzyklika Humanae Vitae Erbsünde Erklärung ersten ewigen Frage französischen Frauen ganze gegenüber Gegner geht Geschichte ging Glaubens Gläubigen Gott großen Heiligen heute Inquisition Italien Jahren Jahrhunderts James Norman Johannes Paul Kardinal katholische Kirche kaufen und lesen Kirchenstaat kirchlichen Kleutgen Kloster Kritik Lebens Lehre letzte Liberaler Lied Literary Thoughts edition machen macht Mann Maria Mark Meinung Menschen menschliche Moderne muss Mystik nahm neue Nonnen Österreich Papst Johannes Papst Pius päpstlichen Priester Recht Reformen Reisach Religion Revolution römischen sagte sang Schweiz Seiten Titel jetzt seligen setzt sexuelle soll sollte sowie Staat stand stark Theologen Titel jetzt kaufen Tradition Twain Unbefleckten Empfängnis Mariens unseres Vatikanische Konzil verkündet Verkündung Verstand viele Volkes wahre Wahrheit weitere Welt wieder Wien Wirklichkeit Wissenschaft wollen wollte zeigt Zustand