Der Schattenkrieger: Klaus Kinkel und der BND |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
Inhalt | 7 |
Ein kleines Imperium | 21 |
Vom Deputy zum Global Player | 46 |
Urheberrecht | |
6 weitere Abschnitte werden nicht angezeigt.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Abteilung achtziger Jahre Agenten Anfang April arabischen Arbeit Auftrag August Ausland Bagdad Baumann beiden bekannt Bereich bereits Berlin besonders Beziehungen BND-Präsident BNDler Bonn Bundesnachrichtendienst Bundesregierung Bundesrepublik Chef damals Deckname deutschen Deutschland Dienst drei ehemaligen eigenen einige einmal Ende enge Erfolg erst Fall Firma Frage gegenüber Geheim Geheimdienste Gehlen Genscher ging gleich großen Hand Hering hohen Informationen Interessen Irak Iran Israel Jahre Januar Jebara Jugoslawien Juni Klaus Kinkel konnte Kontakte Kroatien kroatischen Land lange Leiter Libyen libyschen lich ließ machte Mann militärischen Millionen Mitarbeiter München muß mußte nachrichtendienstliche neue Öffentlichkeit offiziell Oktober Osten Partnerdienst Personen politischen Präsident Pullach Raethjen schen Schreiben Schweiz Seite soll sollte sowie später SPIEGEL Staaten stand stellen Stiller Tage Tätigkeit Telemit tion Verantwortung Verbindung versuchte viel vier Vorgänge weitere Welt wenig Wessel Westen westlichen wichtige wieder Wien wissen Wolf wollte Zeitung Zusammenarbeit zuständige zwei zweiten