Ein Zuhause in der Fremde: Was wir in Deutschland von der besten Schule für Einwanderer lernen können»Diese Schulen zeigen: Integration macht Spaß.« (Norbert Kron) Kann man Flüchtlingskinder hier beheimaten? Unter den schwierigen Bedingungen einer pluralen und vielfach gespaltenen Gesellschaft gelingt der Bialik-Rogozin-Schule in Tel Aviv Erstaunliches: Kinder mit unsagbaren Schickalen finden hier ein neues Zuhause und einen Weg in die Zukunft. Und Israel ist ganz nah: Die Unesco-Schule in Essen geht im Multi-Kulti-Ruhrgebiet denselben Weg wie ihre Partnerschule in Israel. Norbert Kron erzählt von beiden Schulen und ihrer Zusammenarbeit. Lustige, ergreifende, bestärkende und Hoffnung stiftende Geschichten darüber, was möglich ist, wenn Menschen einander annehmen.
|
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
Abschnitt 2 | |
Abschnitt 3 | |
Abschnitt 4 | |
Abschnitt 5 | |
Abschnitt 6 | |
Abschnitt 7 | |
Abschnitt 8 | |
Abschnitt 9 | |
Abschnitt 10 | |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Abbigail Singh Abdallah Alex Rimbaris Angela Merkel Annette Uttendorfer arabischen Armee Beduinen bekommen Berhe Gonetse besuchen Bialik Bialik-Rogozin Bialik-Rogozin-Schule Blick Busbahnhof deutschen Deutschland Devora Schlesinger Dornaz Farajollah ehrenamtlichen Helfer Einwanderer Einwandererkinder Elazar Friedman Eli Nechama Eltern emotionale Eritrea ersten erzählt Facebook Familie Flüchtlinge Frau gehen geht Geschichte Gesicht Ghana gibt große Ha’Aliya Straße hebräischen heute Holocaust Integration Israelis israelischen Gesellschaft Jahren Johnson Blay Juden jüdische Keren Singh Kinder klar Klaus Kirstein kommen kommt könnte Land Leben Lehrer Lehrerin machen Manuel Muflizovi Megi Demçe Memorial Day Menschen Menschenhändler Michelle Mombi Mohamad Loai muss Mutter Politik Rabbi Cruz Ram Orion Reise Rina Zamir Rogozin-Schule Rumeysa Koc Ruth Spiegel sagt Sari Levy Schule Schulleiter Shoa Sigrid Becker Silvia Lichtenstein Sobibor Soldaten sollen Sprache stark steht Süd-Tel Aviv Südsudan SZ-Magazin UNESCO UNESCO-Projekt-Schule UNESCO-Schule UNESCO-Schule in Essen unsere Uttendorfer Valbona Vater Verfassungspatriotismus viele weiß Welt wichtig wieder Yael Fisher Avitan Zuhause Zuwanderer zwei