Gründliche Gegen-information dasz der Wildtbann in der Drey-Eich über die Franckfurter Waldunge und Felder sich nicht erstrecke, noch das gräflich-Ysenburgische Hauss im Franckfurter Gebieth einer Jagdbarkeit, oder Bestrafungsrechts der daselbst begangenen also genannten Wild-Freveln sich anzumassen befugt seye: in dreyen Theilen bestehend mit BeylagenAndreä, 1738 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
abgepfändete Anno beyden Beylagen fub Lit Birstein biß Büchsen Büdingen Burgermeister und Rath Ceffat Citationis ex Lege Conf Conradt darbey darzu Diener dieweil Diffa Dorff Drey Eicher ersten Theil etliche Ewer ex Lege Diffamari feqq feye fich Forst Franck Franckfurter Wald Freveler fub Num Garn gedencke gegentheiligen gehört gejagt Gerechtigkeit geschehen gethan geweßen Gnaden gnedigen Graffen Gräflich gütliche Hanam Hanau helffen Herr Herrn Burgermeister Herrn Grafen Herrschafft Hochgräfliche Hauß Innhalt Articuls Isenburg jagen Jahr Jaren Kayserlichen Kelsterbach Landtgewehr Landtwehr lassen Lege Diffamari fub Lehen lich Münzenberg nachbarlichen Nefcit Oberrödter Obrigkeit Offenbach offt Poffeffion Rath der Stadt Recht Refp Reichs replicat Sachen Sachsenhausen Schreiben Schrifft Schwanheim ſich Siftirung sollen Sprendlingen Stadt Franckfurt ſub Teft thun Triplic-Schrifft undt unnd unsern Unterthanen Uti ad art Vatter Wahr seyn Waldungen Warth Weiß wiffe Wild Wildbanns Wildtpandt wiße wohl wollen wolten Zeft Zeugen