Die Gemeindenamen Tirols: Herkunft und BedeutungLiteraturangaben. |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Adjektiv Älteste Belege BAMBERGER Band bayerischen Bedeutung Beiträge Belegwürdigung und Etymologie Berg bezeugt Bodenständige Aussprache Brixen bruck BRUCKMÜLLER Bundeslandes Tirol deutschen Einführende und vertiefende Einwohnername erst Erstbeleg erstmals Ferner findet FINSTERWALDER Folge Form früh gelegene Gemeinde Gemeindearchive Gemeindegebiet Gerichts Gerichtsbezirk Geschichte Grafen GUTKAS Hrsgg Hall Handschrift heute historischen HÖLZL Hrsg http://tirolatlas.uibk.ac.at Inns Innsbruck 1970 Innsbruck-Land Inntal Jahre Jahrhundert Kaiser Katastralgemeinde Kirche Kitzbühel Klosters KÖFLER konnte Kopie Kufstein Kultur Kulturatlas Österreich Landeck landes Lieferung Lienz Literatur zum Referenzobjekt Menschen und Orte mittelalterlichen Monumenta München Nachbargemeinden Nachschlagewerk über Menschen Name Natur Neue Orte des Bundeslandes Ortsnamen Österreich Österreich Lexikon Osttirol PFAUNDLER-SPAT Politischer Bezirk Pölten Reutte roman Salzburg Schlern-Schriften Schwaz siehe slawischen später Stams Stand Stichwort Teil Telfs Tirol-Lexikon Tiroler Gemeinden Tiroler Geschichtsquellen Tiroler Landesarchivs Urbar Urkunde ursprünglichen vertiefende Literatur vorrömische Wald Wappen weiter WIDMOSER Wien Wilten Wort