Abbildungen der Seite
PDF
EPUB

Die Autorschaft wurde ihm [Leonhard] wohl nur zugeschrieben, weil man in späterer Zeit keinen anderen Erzieher der Söhne Christians I. kannte." Auch ist Johann Georg (I.) nicht der Held des Buches, vielmehr entstand dasselbe wirklich damals, und mit Bezugnahme auf einen kursächsischen Prinzen – kann es nur dessen Bruder, August (geb. 7. September 1589, gest. 26. Dezember 1615) sein. Liegen doch drei Drohschreiben Christi, bezw. Mariae an ihn, welche aus dem Paradiese, aus dem Himmelreiche und von dem Himmelsthrone datieren, vor. Auch bemerkt Reimann schon richtig, daß mehrere der Blätter gar nicht die Darstellung einer Strafvollziehung sein können. (Man vgl. nur nachher unter Nr. 2.) Die meisten Blätter des Werkchens sind leer, folgende neun, übrigens nicht dicht aufeinander folgende, noch nie aufgezählte, bunte Bilder bilden den Inhalt:

1. Wappen mit zwei gekreuzten Ruten von zwei Hasen gehalten, oben der Narr mit einer Schellenkappe, darüber ein Arm mit einer drohenden Rute (Titelblatt),

2. der (stets derselbe) Knabe (X.) schreitet trommelnd vor zwei, Hellebarden tragenden, Hasen,

3. der schwarze Mann mit der Rute führt X. nach der Thür,

4. der (immer derselbe) Zuchtmeister (Y.) rauft X. in den Haaren, 5. X. steht, die Rute vorn im Gürtel,

6. Y. fist am Tische, daneben steht X. mit der Rute hinten im Gürtel, 7. X. steht, mit übergeschlagenen Händen, vor einem Bänkchen, auf dem

er wohl gezüchtigt werden soll (man vgl. nachher 9), daneben Y., auf der andern Seite ein (stets derselbe) Geistlicher oder dgl. (Q.), aus einem Buche vorlesend.

8. X. ist am Ofen angebunden, vor ihm steht Q., ermahnend und 9. X. liegt mit einem entblößten Körperteile sollte einen Prinzen so zu malen auch damals nicht bedenklich erschienen sein! auf einem Bänkchen (man vgl. vorhin 7), Q. hält ihm die rechte Hand, Y. schlägt mit der Rute zu.

Mit diesen Mitteilungen dürfte der bis in die neueste Zeit mit dem Buche getriebene, geheimnisvolle Kultus nun auch sein Ende erreicht haben.

Sprechzimmer.

1.

Zu uhlands Volksliedern.

Das von Uhland I 3, S. 84 abgedruckte Liebeslied: ,,Sie gleicht wol einem rosenstock" schließt in der bekannten Weise dieser Lieder:

=

[blocks in formation]

Was bedeutet hacht? Uhland bemerkt nichts darüber. Matthias in seiner Auswahl aus dem deutschen Volksliede in Velhagen u. Klasings Schulausgaben, wo das Lied als Nr. 19 aufgenommen ist, erklärt S. 124 hacht Hecht. Nun wird ja diese Bezeichnung bekanntlich auf einen Menschen angewandt, doch enthält sie dann einen Tadel. Fast immer heißt es, ein übler, ein schlimmer Hecht (s. Weigands D. Wb. I 8, 778), wie ja der Vergleich ursprünglich von der Raubgier dieses Fisches genommen ist. Schon deshalb kann der junge Sänger diesen Ausdruck hier nicht von sich gebrauchen. Auch ist Hacht als Nebenform von Hecht nicht belegt, während es mehrfach in Mundarten als Bezeichnung für den Habicht erscheint, der ja auch an Stelle des Falken (mlat. capus) steht. Man vergleiche darüber: Schmeller - Frommann, Bayer. Wb. I, 1048; D. Wb. IV, II, 98; J. Grimms Gesch. d. d. Spr. 49 flg.; Firmenich, Germaniens Völkerstimmen I, 91, 19; 97, 1; 103, 10. Denken wir daran, daß beim Kürnberger und anderen mhd. Dichtern der Geliebte mit einem Falken verglichen wird, so liegt es nahe Hacht auch an unserer Stelle so zu erklären.

Northeim.

R. Sprenger.

2.

Zur neuhochdeutschen Seemannssprache.

[ocr errors]

Unter dem Titel die neuhochdeutsche Seemannssprache" hat in den lezten Heften der Marine-Rundschau der Marinestationspfarrer Gödel eine längere Abhandlung erscheinen lassen. Ich habe auch während der lezten Jahre solche Ausdrücke gesammelt. Die meisten Ausdrücke der Seemannssprache sind natürlich niederdeutsch oder englisch. Nach Gödels Meinung hat der weitaus größte Teil der Ausdrücke seinen Ursprung auf altem ostfriesischen Boden zwischen Weser und Ems; daher kommen die vielen Anklänge an das Holländische. Wenn der Verfasser meint, daß daher auch die Übereinstimmung mit englischen Wörtern kommt, weil angelsächsisch und ostfriesisch denselben Ursprung haben, so ist zu erwidern, daß viele Worte auch direkt aus dem Englischen genommen und umgewandelt sind, genau so wie sämtliche Flaggensignale. Das ist ein Grund für die Schwierigkeit ihrer Erklärung; dann kommt allerdings der Umstand hinzu, daß sehr viele niederdeutsche Ausdrücke ins Hochdeutsche übersezt sind, zum Teil falsch, zum Teil ganz verballhornt. Man weiß genau, wie mechanisch solche Übersetzungen gemacht werden.

[ocr errors]
[ocr errors]
[ocr errors]

Viele Ausdrücke erscheinen in ihrer neuhochdeutschen Form zunächst unverständlich. So führt Gödel z. B. das Wort „,labsalen" an, das mit nhd. Labsal natürlich nichts zu thun hat. Es kommt von „lap“ — Lappen und „salben“ und bezeichnet das Beschmieren des Tauwerks mittelst eines Lappens. Ebenso ist es mit dem Wort,,Pferd". Die sog. „Pferde" dienen den an den Raaen arbeitenden Leuten als Stützpunkt für die Füße; sie treten in diese Pferde hinein. Treten" ist nd. pedden, perren oder perden, daraus entstand,,Perd" als Bezeichnung für das Ende, in das getreten wird, und daraus wurde dann hd.,,Pferd". Löschen (vom Entladen der Ladung) ist nd. lössen = hd. lösen frei machen, trennen, entfernen (cf. Mnd. Wb. losen). Ich möchte hier an den Ausdruð „ösen“ Wasser schöpfen und Ösfass= Schöpffaß erinnern. Vergl. Mnd. ose = Schöpfgefäß und oseammer Schöpfeimer. Die Worte sind stammverwandt mit lat.: haurire. Gödel hält auch den beim Wecken angewandten Ausdruck: „Reise! Reise!" für niederdeutsch (altfr.: risan; got.: urreisan; ahd.: risan; mnd.: rysen, verrysen, opstaen). Ich glaube, daß der Ausdruck direkt von ne.: to rise abzuleiten ist. Sehr interessant ist die Ableitung des Wortes „Dukdalben"; ob sie richtig ist, lasse ich noch dahingestellt. Im holländischen Volksmunde soll es,,Duc d'Alf" lauten, hat also einen gewissen Anklang an,,Duc d'Alba". Man versteht unter „Dükdalben“ oder „Dükdalfen" die drei im Wasser stehenden, oben mit einander verbundenen Pfähle zum Festmachen der Schiffe. Der ostfriesische Seemann spricht aber ,,Dikdallen", und dies führt auf die richtige Spur zur Erklärung des Wortes. „Dik" heißt schon im Mnd. Deich, und „Dallen" oder „Dollen" find mnd. Ruderpflöcke oder Rudernägel, nicht Pfähle, wie Gödel sagt. Noch heute versteht man auch hier an der Ostseeküste unter „Dollen“ die kurzen hölzernen Pflöcke im „Dollbord", die den Riemen beim Rudern als Widerlage dienen. Vgl. Mnd.: dolle, dulle, für Ruderpflock, Rudernagel. dolle, scalmus, lignum teres, cui struppis alligantur remi et obex remi. Kil. u. Chytr. 225; dolle to dem bothe. Strals. Voc. augenes, eyn naghel in eymen schepe, eyn dolle. Diefenb. n. gl. s. v. u. Brevil. Vgl. Frisch 1,200, Br. Wb. 1,269 u. Grimm s. v. Dole nr. 9 u. Dulle. Nach Vilmar Idiot. 75 ist Dolle, Dollnagel im Fuldaischen technischer Ausdruck der Zimmerleute für den starken hölzernen Nagel, welcher halb in den Durchzug und halb in den Balken befestigt wird, damit sich die Balken nicht verschieben. Ob also Dukdalben gleich Dikdalben ist und dies Deichpfähle, Pfähle am Deich bedeutet, ist mir noch sehr zweifelhaft. Jedenfalls ist nicht an ,,Dolle" zu denken, sondern an mnd.: dole, dôl, Grenzzeichen (Pfahl, Stein, Rinne, Graben). Vgl. Dornkaat, ostfr. Wb. und Mnd. Wb. Nachtr. 102a, 5.

Wohl übereinstimmen kann ich mit Gödel darin, daß manche Wörter, die in der jeßigen Seemannssprache vorkommen, fremden Sprachen entlehnt sind. So vor allen Dingen ,,Anker", das aus Gr. äyxvga abzuleiten ist.,,Admiral" stammt aus dem Arabischen. Amir heißt Fürst (Emir), daraus wurde Span. amirante und almirante. Daß bei der Bildung Admiral das lat. admirare volksetymologisch mitgewirkt hat, ist nicht unwahrscheinlich. Die Erklärung von Kai aus afr. caye, kelt. cae (3aun) ist mit Recht angefochten. Die romanischen Sprachen haben umgekehrt der deutschen eine ganze Reihe von Seeausdrücken entlehnt, so frz. quille (Kiel), tribord (eig. stribord, Steuerbord), babord (Bacbord), cable (Kabel), mat (Mast), beaupré (Bugspriet), bouline (Bulin), ralingue (Raalink) u. a. Auf volksetymologische Bildungen wie „Mufferdeischoner" aus „Hermaphrodit“ habe ich an anderer Stelle hingewiesen.') O. Glöde.

Doberan i. M.

3.

In der Historischen Nachricht von denen Grafen zu Lindow und Ruppin aus bewehrten Uhrkunden und Geschicht-Schreibern gesammelt 2c. von Martino Dieterich, vormahligem Con-Rectore Scholae Ruppin., iĝo Evangel. Luther. Prediger in Frankfurt a. D. 1725" heißt es auf S. 138:

Anno 1524 am Sonntage Oculi ist Graf Wichmann, der letzte seines uhralten und mit so vielen Chur- und fürstlichen Häusern befreundeten Geschlechts in seinem nicht neunzehnden, wie Chytraeus lib. II Saxoniae p. 229 it. p. 615 schreibet, sondern ein und zwantzigsten Jahr, entweder durch Gifft, wie vermuhtet worden, oder sonst durch einen hißigen Zufall plöglich verstorben und der verblichene Cörper darauf des Sonntags Quasimodogeniti in dem Begräbnis seiner Vorfahren beygesezet und mit ihm als dem lezten seines Geschlechts der Gräffliche Helm und Wapen zugleich eingesencket worden. Caspar Witten, ehemaligen Burgemeisters zu Ruppin Chron. MStum p. 4. Simon Grimme, welcher Anno 1619 zum Diacono in Ruppin berufen worden, hat in seinem Tage-Buch nechststehende alte Reime, diesen Todesfall betreffend, auf

1) Auch für Philologen wichtig, die sich mit der deutschen Seemannssprache beschäftigen wollen, sind folgende eben erschienene Bücher: Handbuch der Seemannschaft von A. Mühleisen, Navigationslehrer in Bremen. Mit 87 Tafeln und 85 Textbildern. Bremen (Heinsius) 1893. 8o, XVIII u. 496 S. Darin sind besonders die Kapitel wichtig, die das Schiff und seine Teile und das Ankergeschirr behandeln. Vgl. ferner: Leitfaden für den Unterricht in der Navigation, I. und II. Teil mit 67 Abbildungen, III. Teil mit 64 Abbildungen. Berlin (Mittler) 1893. Gr. 8°, 111 u. 117 S. und dazu: Leky, Wrinkels in Seamanship.

gezeichnet hinterlassen, so von den Mönchen auf der Gasse abgesungen

seyn sollen:

Wil gy hören wie das geschach

Allwo de edle Her üm syn Leben ward gebracht,

De edle Landesherre.

Der edler Her Wichmann zog jagen aus,

Eine falsche Fraw ließ er zu Hauß

Mit ihren vergüldeten Ringen.

Er sprach: Kersten, lieber Jäger mein,

Mir ist im Herzen also weh, mir ist so weh,

Ich kan nicht länger reiten.

Sie machten ihm eine Stube also heiß

Und darin ein Bette so weich,

Darin solte der Herre ruhen.

Sie schenckten ihm Wein und auch die Mede,

Das nahm dem edlen Hern syn Leben,

Dem edlen Herrn Wichmanne.

Er sprach: Hätte ich Pferde und Wagen,
Die zu dem Berlin wolten eingahn,

Die mir wolten Apothecker und Aerzte holen!
Allthohand sprach der Rothbart:

Wenn solchem Herrn ein Finger weh thut,
So sol man Apothecker und Aerzte holen.
Auch sprach der Graubart:

Hier ist kein Geld zu dieser Fahrt

Womit wollen wir die Aerzte lohnen.

Er sprach: Schickt zu Ruppin in meine liebe Stadt,

Da haben meine Freund einen verborgnen Schaß,

Sie werden mir hundert Gülden senden.

Ach Fräwlein Plöne, liebe Schwester mein, (Apollonia)
Möchtestu hier in meinem Leßten seyn,

Das Land Ruppin das solt dein seyn.

Ach das ich von euch scheiden sol

Das macht der bitter Tod

Wie gern ich woll euch noch zu Troste leben.
Bartholomaeus lieber Landreuter mein
Steck in mein Mund ein Tüchelein

Und kühl doch meine Zunge.

Als der Her verschieden was,

Do weinet alles, was auf dem Hause was,
We das befroden kunte.

Sie legten ihn auf ein beschlagnen Wagen,
Sie führten ihn zu Ruppin in seine Stadt,

Sie begruben ihn in das Closter.

Sie schossen ihm nach sein Helm und Schild.

Da sprach de alte Gräfin: O weh, o weh, mein liebes Kind,

Daß ich hier die leßte bin.

S. 191.,,Von den Diaconis kan zur Zeit noch nicht die genaueste Nachricht ertheilet werden. Inzwischen sind folgende bekant worden.

« ZurückWeiter »