Die geistige Situation der ZeitJaspers sieht die moderne Gesellschaft in einem Widerstreit. Sie errichtet sich als Massenordnung zur technischen Daseinsfürsorge einer Vielzahl von Menschen und zerstört damit gleichzeitig jene Welt von Schicksal und Autorität, Vertrautheit, Nähe und Entscheidung, in der eigentliche menschliche Existenz allein möglich ist. Nivellierung und Funktionalisierung des Menschen sind der Preis der Moderne. Politisch sorgt sich Jaspers um das Ausbleiben echten Führertums, von dem allein Reformen des zum Erstarren neigenden Apparats der Daseinsfürsorge zu erwarten sind. Die politischen Bewegungen des Faschismus und des Bolschewismus deutet Jaspers nur am Rande als gefährliche Auswege des Menschen aus der allgegenwärtigen Krise in die Leichtigkeit des Gehorchenkönnens. Zwar schenkt er aktuellen politischen Strömungen und Strukturen nur geringe Aufmerksamkeit, aber die geistige Haltung und persönliche Verantwortlichkeit des Einzelnen implizieren den Abscheu gegen den sich ankündigenden politischen Wahnsinn in Deutschland. Der Staat gilt ihm als Phänomen der Macht. Nachdenklich blickt Jaspers auch auf die Wissenschaften vom Menschen. Für ihre unbestreitbaren Erfolge zahlt der Mensch mit der Verdinglichung seiner selbst. Er wird sich zum Objekt. |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Rezensionen werden nicht überprüft, Google sucht jedoch gezielt nach gefälschten Inhalten und entfernt diese
Nutzerbericht - Als unangemessen melden
Ist ok..
Inhalt
Einleitung | 5 |
Grenzen der Daseinsordnung | 30 |
Der Wille im Ganzen | 77 |
Verfall und Möglichkeit des Geistes | 104 |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Adel allgemein Anspruch Apparat Arbeit Augenblick äußere bestimmt Betrieb Bewegung bewußt Bewußtsein Bildung bleibt Blick bloßen bringt daher Dasein Daseinsordnung Denken Dinge echten eigenen eigentlich einmal Einzelnen einzige Ende Entscheidung Erscheinung erst Erziehung Existenz faktisch finden findet Form Frage Freiheit früher Führer führt Funktion Gang Ganzen Gedanken Gefahr Gegenwart Gehalt geht Geist geistige geistige Situation Geschichte Gestalt geworden gibt Glaube Grenzen großen Handeln heute innere Jahr Jahrhundert jedem jetzt jeweils Kampf keit kommen kommt könnte Kraft Krieg Kunst lassen läßt Leben lichen machen Macht Masse Menschen menschlichen Menschseins möchte Möglichkeit muß Natur neue Ordnung Persönlichkeit Philosophie politischen Raum Sache scheint schen Schicksal sehen Selbstsein sichtbar sieht Sinn Situation soll Staat statt steht stellen stets sucht Technik technischen Tiefe Transzendenz überall überhaupt Unbedingtheit unserer Ursprung Vergangenheit verloren Verstand viel Volk wahre Weise weiß Welt weniger Wesen wieder will Wille Wirklichkeit Wissen Wissenschaft wohl wollen Zeitalter zugleich Zukunft Zustände