ArtztgartenPerna, 1577 - 332 Seiten |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
allhie alß alten Antoni argney Arttgarten auff auff diese weiß augen auß baum behalten besten Beth biß Blaw bletter blumen brauchen chen ches dasselb denselben deßhalben dieselb effen effig erst etliche fafft fagt famen fampt feber feigen feilchen fein find fitr fleisch folches foll franckheiten fraut frawen freuter frischen frücht gang gårten gebraucht gefotten gelegt gemacht gemelte geruch getruncken gifft gleich groffem grossem halben harn harte heilt honig jhnen kalt knoblauch krafft kraut Lattich leber legt leib leicht lich machen macht magen Mizaldi Mizalot mögen mund muß mutter natur offen pflegt Plinius quitten rauten recht rettich rosen roten safft sagt samen schaden schmack schreibt soll sonsten speiß theil thun thut tranck treibt vber vermischt vertreibt viel vnnd vnter warm wasser weiber wein weiß weissen wenig Wermut wider wirt wollen wurgel zwey