Kritische Sichtung der Geschichte der Stadt und des Herzogthums Sagan, wie sie namentlich von A. Leipelt ... dargestellt worden ist (etc.) |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
alten April Baiern Balthasar behauptet beiden besonders beweisen Bischof blieb Böhmen Boleslaw Breslau Bruder Bürger Conrad daher damals deutschen Deutschland eben eigenen einige erhalten erhielt erklärt erst evangelischen fagt falsch fast feine Ferdinand fich finden Frieden früher Fürsten ganze geben gegeben gehörte Geistlichen genannt Georg Gesch geschehen Geschichte ging glauben Glogau Gott großen Gulden Güter Hand Haupt Haus Heiligen Heinrich Herr Herzog historischen Jahre Januar Jesuiten Johann Juli Juni Kaiser katholischen Kirche Kloster König konnte Krieg Land lange lassen Leben Lehre lich Liebe ließ Macht Mann Matthias Menschen Mönche muß mußte Namen neue oben obwohl Papst Protestanten Rath Recht Reformation Reiche römischen römischen Kirche Rudolph Sache Sagan sagen sagt Schlesien Schrift Script September Sohn soll sollte später Stadt Stände starb Stenzel Tage Theil Tochter Tode Ungarn Urkunde Vater viel Volk wahr Wallenstein ward weiß weiter wenig wieder Wien will wirklich wohl wollen wollte Worbs